Rohland | Trennen & Umverteilen | Buch | 978-3-347-07027-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

Rohland

Trennen & Umverteilen

wie globale Geopolitik Umwelt- und Klimafragen lösen kann

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

ISBN: 978-3-347-07027-1
Verlag: tredition


Klima- und Umweltentscheide finden im staatlichen Umfeld eines jeden Landes nur begrenzte Lösungen und sind so für länderübergreifende Geopolitik nie umsetzbar. Denn jedes Land beantwortet noch immer Öko-Themen bestenfalls für sich selbst. Ein Zusammenfinden aller 196 Staaten zu einer geopolitisch starken Welten Gemeinschaft ist zwingend.
Wenn es gelingt, Allmende Güter als Erbgut gemeinsamer Kontinente zu betrachten, dann verstehen wir auch, dass alle Bürger und ihre Regierungen Umwelt- und Klimafragen ebenso global zu verantworten haben. Es wird die Aufgabe eines neu definierten Welt-Rates sein, länderübergreifende natürliche Ressourcen aus dem nationalen staatlichen Besitz der Nationen zu entkoppeln, um dieses nun getrennte Erbgut bedarfsgerecht auf den Kontinenten umzuverteilen. Nationale Klima- und Umweltthemen werden in einem Weltklima-Rat (WCP) zentral erfasst. Dieser entscheidet auf internationaler Ebene mehrheitsfähig und rechtskräftig.
Eine bekannte Schweizer Politikerin, die namentlich nicht erwähnt werden möchte, beantwortete mein E-Mail mit diesen Worten: „Ihre Idee eines Weltklima-Rates dürfte schwierig umzusetzen sein. Ich teile aber Ihre Ansicht: Die Zeit drängt“... (Zitat) . Das Buch und die Website enthalten ein Briefmodell für alle Menschen. Ich fordere in allen Nationen der Welt, dass die Verantwortlichen und Mächtigen in Politik und Wirtschaft die Erdbürger stark und markorientiert führen, damit die drohende Klimakatastrophe auf unserem Planeten überall abgewendet werden kann.
Sie als Leser können sich an diesem Projekt beteiligen. Sie können diese Vorlage als Ihr eigenes Anliegen übernehmen oder verfassen selbst einen Text mit ähnlichem Anliegen. Diesen verbreiten Sie an Ihre wichtigsten Bezugspersonen auf der ganzen Welt. So werden Ihre Gedanken zu Selbstüberzeugung und zu einer wertvollen Tat. So wird die Klimabewegung in die Pflicht genommen. Meinerseits beginne ich heute damit. Christoph. J. Rohland, März 2020
Rohland Trennen & Umverteilen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rohland, Christoph J.
Nicht SYSTEME, nicht das KLIMA, und auch nicht die UMWELT... GEDANKEN ändern und werden zur Tat

Mit einer humanistischen Schulbildung und einer kaufmännischen Lehre auf dem Buckel verliess ich 1971 die Schweiz. In England, Frankreich und Spanien begeisterten mich Menschen und Kulturen und so entwurzelte ich mich von der alten Heimat. 1978 legte der Club of Rome aller Welt offen, dass natürliche Ressourcen nicht unbegrenzt auf dem Planeten zur Verfügung stehen. Das rüttelte meine politischen und wirtschaftlichen Vorstellungen wach. Nach 3 Aussteiger- Jahren in Südamerika, wo ich Kühe melkte und Joghurts verkaufte, wurde ich zum liberalen Umweltaktivist. Zurück in der Schweiz bestätigten mir 20 operative Berufsjahre im Detailhandel, dass alle internationalen Regierungen und Unternehmen zusammen verstärkt auftreten müssen. Bis zum beruflichen Ruhestand im Jahre 2015, und auch heute noch als Freiwilliger, unterstütze ich als Mentor hilfesuchende Arbeitslose. Doch ungelöste Klima- und Umweltfragen sind geblieben und beschäftigen mich. Da entdecke ich eine geopolitische Lösung für alle Erdbürger. Der Weg dorthin ist nicht einfach aber auch nicht unmöglich. Mit der Publikation «Trennen & Umverteilen» gewinne ich neue Einsichten, ändere ich meine Gedanken und lasse sie zur Tat werden. Vielleicht auch bei Ihnen.

Nicht SYSTEME, nicht das KLIMA, und auch nicht die UMWELT... GEDANKEN ändern und werden zur Tat

Mit einer humanistischen Schulbildung und einer kaufmännischen Lehre auf dem Buckel verliess ich 1971 die Schweiz. In England, Frankreich und Spanien begeisterten mich Menschen und Kulturen und so entwurzelte ich mich von der alten Heimat. 1978 legte der Club of Rome aller Welt offen, dass natürliche Ressourcen nicht unbegrenzt auf dem Planeten zur Verfügung stehen. Das rüttelte meine politischen und wirtschaftlichen Vorstellungen wach. Nach 3 Aussteiger- Jahren in Südamerika, wo ich Kühe melkte und Joghurts verkaufte, wurde ich zum liberalen Umweltaktivist. Zurück in der Schweiz bestätigten mir 20 operative Berufsjahre im Detailhandel, dass alle internationalen Regierungen und Unternehmen zusammen verstärkt auftreten müssen. Bis zum beruflichen Ruhestand im Jahre 2015, und auch heute noch als Freiwilliger, unterstütze ich als Mentor hilfesuchende Arbeitslose. Doch ungelöste Klima- und Umweltfragen sind geblieben und beschäftigen mich. Da entdecke ich eine geopolitische Lösung für alle Erdbürger. Der Weg dorthin ist nicht einfach aber auch nicht unmöglich. Mit der Publikation «Trennen & Umverteilen» gewinne ich neue Einsichten, ändere ich meine Gedanken und lasse sie zur Tat werden. Vielleicht auch bei Ihnen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.