Rohde | Kontingenz der Herzen | Buch | 978-3-8253-5835-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 338 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Germanisch Romanische Monatsschrift

Rohde

Kontingenz der Herzen

Figurationen der Liebe in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Flaubert, Tolstoi, Fontane)

Buch, Deutsch, Band 43, 338 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Germanisch Romanische Monatsschrift

ISBN: 978-3-8253-5835-8
Verlag: Carl Winter


Die Studie versteht sich als Beitrag zur Ästhetik und Kulturgeschichte der Liebe im 19. Jahrhundert und darüber hinaus der gesamten Moderne. Sie untersucht die Konzepte und Figurationen der Liebe, wie sie in den Dichtungen großer Erzähler des 19. Jahrhunderts zum Ausdruck kommen und ästhetisch in Szene gesetzt werden. Leitend ist dabei die These von der "Kontingenz der Herzen": Liebe erweist sich in der Moderne in zunehmendem Maße als problematisch, sie ist unsicher, schwankend, widersprüchlich, instabil. Mit einem Wort: sie ist kontingent. Die behandelten Autoren gehen auf unterschiedliche Weise mit dieser Problemlage posttraditionaler, postmetaphysischer Gesellschaften um: Sie legen sie radikal bloß (so z. B. Flaubert); sie versuchen, die Kontingenz zu sublimieren und zu transformieren in eine utopische Ethik des Mitleids und der Nächstenliebe (hierfür exemplarisch: Tolstoi); sie thematisieren die kontingente Fragilität des Daseins und mildern diese gleichzeitig ab durch ein liberal-humanistisches Ethos der Nachsicht und Herzlichkeit (Fontane).
Vorangestellt sind den drei Hauptteilen zu Flaubert, Tolstoi und Fontane einleitende Kapitel, die sich teils als Bausteine einer Poetik der Liebe in der Moderne verstehen, teils als ergänzende Seitenstücke zu einer Geschichte der Liebe in Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts.
Rohde Kontingenz der Herzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carsten Rohde, Jahrgang 1962, ist Sachbearbeiter im Dezernat Biotop- und Artenschutz des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Lübz (Mecklenburg-Vorpommern).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.