Rohbeck | Philosophische Denkrichtungen | Buch | 978-3-933592-16-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2/2001, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik

Rohbeck

Philosophische Denkrichtungen

Buch, Deutsch, Band 2/2001, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik

ISBN: 978-3-933592-16-3
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel


Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik 2001. Volker Pfeifer: Kohärentismus und ethisches Argumentieren. Helmut Engels: Sprachanalytische Methoden: Mittel der Kritik, Hilfe beim Verstehen, Schutz vor den Fallstricken der Sprache. Dittmar Werner: Aufmerksamkeit und Wahrnehmung als Prinzipien phänomenologischen Lernens. Lothar Ridder: Methoden der Interpretation im Philosophieunterricht aus intentionalistischer Perspektive. Volker Steenblock: Hermes und die Eule der Minerva. Über die Rolle der Hermeneutik in philosophischen Bildungsprozessen. Christian Gefert: Die Arbeit am Text – Offene Lesarten und präsentative Ausdrucksformen in philosophischen Bildungsprozessen.
Rohbeck Philosophische Denkrichtungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.