Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 135 g
Reihe: Kleine Kunstführer
Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 135 g
Reihe: Kleine Kunstführer
ISBN: 978-3-95976-248-9
Verlag: Fink, Josef
Schon beim Betreten der Geburtskirche spürt man die geballte spirituelle Kraft aus fünfzehn Jahrhunderten, die sich im liturgischen Raum, in der Struktur des Gebäudes, dem Mosaikschmuck und in den Ikonen manifestiert, wie auch in den Handlungen der heiligen Liturgie, die täglich in der Geburtsgrotte, an Sonntagen und hohen Feiertagen auch in der Basilika gefeiert wird. Denn das Gebäude ist geprägt von dem, was sich in seinem Inneren vollzieht. Auch deswegen wird es nicht nur von lokalen Christen als Zentrum der Stadt und als Mittelpunkt ihres Lebens verehrt, sondern auch täglich von Tausenden von Pilgern aufgesucht.“ (Aus dem Nachwort von Erzbischof Theophanes, ehem. Repräsentant des orthodoxen Patriarchen in Bethlehem)
Dieser reich bebilderte Führer stellt die Geburtskirche in Bethlehem – eine der bedeutendsten Kirchen der Christenheit – in all ihren Facetten vor. Neben dem Kirchenraum mit seinen wertvollen Mosaiken werden auch die Grotten, darunter die Geburtsgrotte, und die Katharinenkirche behandelt. Der Besichtigung vorangestellt sind die biblischen Erzählungen von der Geburt Jesu.