Röver-Kann / Werner | Paula Modersohn-Becker | Buch | 978-3-7774-4144-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 948 Seiten, Schuber, Format (B × H): 254 mm x 307 mm, Gewicht: 6100 g

Röver-Kann / Werner

Paula Modersohn-Becker

Werkverzeichnis der Handzeichnungen

Buch, Deutsch, 948 Seiten, Schuber, Format (B × H): 254 mm x 307 mm, Gewicht: 6100 g

ISBN: 978-3-7774-4144-3
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Mit dem Werkverzeichnis wird erstmals das gesamte zeichnerische Werk von Paula Modersohn-Becker dokumentiert. Bekannt sind rund 1400 Zeichnungen. Da viele der Skizzenbuchblätter doppelseitig bezeichnet sind, enthalten die Bände über 1800 Abbildungen. Die Radikalität ihrer Kunst tritt in den Zeichnungen, mit denen sie ihre Gemälde vorbereitete, am deutlichsten hervor.Band 1 widmet sich den Einzelblättern beginnend mit ihrer Studienzeit in London und Berlin. Diese erlauben einen einmaligen Einblick in die Ausbildung von Künstlerinnen um 1900. Bevor sich Modersohn-Becker der Malerei zuwandte, entstanden in Worpswede 1898/99 die lebensgroßen Figuren- und Aktzeichnungen, die bereits spätere Bildthemen vorwegnehmen. Auch in den folgenden Jahren hat sie in Worpswede und während ihrer vier Parisaufenthalte ihre Bildthemen sukzessive in Zeichnungen erarbeitet. Band 2 enthält die 23 Skizzenbücher sowie ein Ausstellungs- und Literaturverzeichnis.
Röver-Kann / Werner Paula Modersohn-Becker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Werner, Wolfgang
Wolfgang Werner ist Gründungsmitglied der Paula-Modersohn-Becker-Stiftung. Er verfasste gemeinsam mit Günter Busch das Werkverzeichnis der Gemälde. Darauf aufbauend erarbeitete er mit Anne Röver-Kann das Werkverzeichnis der Handzeichnungen Paula Modersohn-Beckers.

Röver-Kann, Anne
Anne Röver-Kann hat lange Jahre das Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen geleitet. Sie ist verantwortlich für zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zu einzelnen Aspekten des zeichnerischen Werks von Paula Modersohn-Becker.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.