Röttgers / Schmitz-Emans | Spiegel - Echo - Wiederholungen | Buch | 978-3-7705-7016-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Röttgers / Schmitz-Emans

Spiegel - Echo - Wiederholungen

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-7705-7016-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der vorliegende Band mit Abhandlungen zu den Konzepten Spiegel, Echo und Wiederholung dokumentiert einen Dialog literaturwissenschaftlicher und philosophischer Beiträge, der sich auf einem breiten Themenfeld verortet. Zu den behandelten Themen gehören die Beziehung zwischen Spiegelung, Subjektivität und Intersubjektivität, der Zusammenhang zwischen Repetition und Reflexion sowie die Wiederholung als Gegenstand und Strukturprinzip literarischer Darstellung; hier reicht das Spektrum der Einzelthemen von der Tabuisierung der Wortwiederholung als einem Stilprinzip bis zum Arrangement einander auf komplexe Weise wechselseitig bespiegelnder Figuren in der modernen Literatur. Das Interesse an Doppelgängern, Revenants und Selbst-Bespiegelungen im Anderen verbindet literarische wie philosophische Autoren. Eine Übersicht über wichtige Teilbereiche des durch die drei Leitworte Spiegel, Echo und Wiederholung umrissenen thematischen Feldes beschließt den Band.
Röttgers / Schmitz-Emans Spiegel - Echo - Wiederholungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kurt Röttgers, Dr. phil., Professor für Philosophie, insbes. Praktische Philosophie, an der FernUniversität Hagen. Jüngste Monographien: Gesellschaftsleben und Seelenleben (2007, zus. mit W. Mack), Teufel und Engel (2005).
Monika Schmitz-Emans, Dr. phil., Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Jüngste Veröffentlichungen: Literature and Science / Literatur und Wissenschaft (2008 Hg.), Fragen nach Kaspar Hauser. Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung (2007).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.