Rößler / Schmid | Vorlesungen über die Theologische Enzyklopädie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 647 Seiten

Reihe: Kritische Gesamtausgabe

Rößler / Schmid Vorlesungen über die Theologische Enzyklopädie


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-060359-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 647 Seiten

Reihe: Kritische Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-11-060359-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In seinen Vorlesungen über die Theologische Enzyklopädie entwirft Schleiermacher sein Programm der Theologie als positiver Wissenschaft. Sein Lehrbuch 'Kurze Darstellung des theologischen Studiums', 1811 und in zweiter, stark veränderter, Auflage 1830 erschienen, enthält lediglich knappe Leitsätze, die darauf angelegt waren, in den Vorlesungen erläutert zu werden. Mit der Edition zweier Vorlesungsnachschriften werden erstmalig ausführliche Erläuterungen Schleiermachers zu beiden Auflagen der 'Kurzen Darstellung' zugänglich gemacht. Aus dem Wintersemester 1816/17 wird die Nachschrift des Schülers und späteren literarischen Nachlassverwalters Schleiermachers Ludwig Jonas ediert, aus dem Wintersemester 1831/32 die Nachschrift von David Friedrich Strauß, im Vorlesungsteil zur Praktische Theologie ergänzt durch eine anonyme Nachschrift. Die Edition bedeutet für die Beschäftigung mit Schleiermachers theologischer Programmschrift eine neue Situation.

Martin Rössler, Kirchenkreis Hamburg-Ost and Dirk Schmid, University of Kiel, Germany.
Rößler / Schmid Vorlesungen über die Theologische Enzyklopädie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Theologische Forschungseinrichtungen, Pfarrer

Weitere Infos & Material


Martin Rössler, Kirchenkreis Hamburg-Ost und Dirk Schmid, Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Martin Rössler, Kirchenkreis Hamburg-Ost and Dirk Schmid, University of Kiel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.