Rössler | Der Wert des Privaten | Buch | 978-3-518-29130-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1530, 384 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Rössler

Der Wert des Privaten


Originalausgabe 2001
ISBN: 978-3-518-29130-6
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, Band 1530, 384 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29130-6
Verlag: Suhrkamp


"Warum schätzen wir Privatheit, warum sollen wir sie schätzen? Vor dem Hintergrund moderner, liberaler Gesellschaften wird eine normative Theorie des Privaten begründet, die den Schutz des Privaten als funktional auf die Möglichkeit eines autonomen Lebens bezogen sieht. Dabei werden unterschiedliche Dimensionen des Privaten entwickelt: die dezisionale Privatheit individueller Entscheidungen und Lebensweisen; die informationelle Privatheit als Kontrolle über Wissen, das andere von einer Person haben; und die lokale Privatheit geschützter Räume. Probleme der Privatheit von Beziehungen kommen ebenso zur Sprache wie Fragen des Datenschutzes und die normativen Schwierigkeiten im Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und Privatheit."

Rössler Der Wert des Privaten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rössler, Beate
Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe 'Philosophy and Public Affairs'.

Rössler, Beate
Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe 'Philosophy and Public Affairs'.

Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe 'Philosophy and Public Affairs'.

Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe 'Philosophy and Public Affairs'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.