Rösener / Fey | Fürstenhof und Sakralkultur im Spätmittelalter | Buch | 978-3-89971-514-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 035, 351 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Formen der Erinnerung

Rösener / Fey

Fürstenhof und Sakralkultur im Spätmittelalter

Buch, Deutsch, Band Band 035, 351 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Formen der Erinnerung

ISBN: 978-3-89971-514-9
Verlag: V&R unipress


Die Beiträge dieses Bandes befassen sich unter verschiedenen Gesichtspunkten mit dem Verhältnis zwischen Fürstenhöfen und Sakralkultur. Welche sakralen Elemente lassen sich im Kontext des spätmittelalterlichen Fürstenhofes feststellen? Kann man von einer spezifischen Sakralität des Fürstentums in Analogie zum Sakralkönigtum sprechen? Welche Bedeutung hatte die Hofkapelle an den Fürstenhöfen des Spätmittelalters? Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt auf den weltlichen und geistlichen Fürstenhöfen des Spätmittelalters, deren Sakralelemente aus unterschiedlicher Perspektive analysiert werden: Hofkapelle und Hofgeistlichkeit, Gottesdienste und Frömmigkeitsformen, Sakralbauten und Reliquienschätze, Festformen und Hofmusik. Diese Themen werden interdisziplinär und mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt.
Rösener / Fey Fürstenhof und Sakralkultur im Spätmittelalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


The contributions to this volume consider the various aspects of the relationship between the ruling courts and sacral culture of the late Middle Ages. Which sacral elements may be found in the sovereign courts of that day? Was there a specific sacrality among principalities analogous to the sacral royalty? What was the role of the court chapel in the courts of the late Middle Ages? The focus of interest in this volume lies in studying the sacral elements of the secular and sacral courts of the late Middle Ages from various vantage points: the court chapel and court clergy, worship services and forms of devoutness, sacral architecture and sacred relics, festivals and court music. These various themes are approached in an interdisciplinary manner from various vantage points.>


Rösener, Werner
Prof. Dr. Werner Rösener lehrte bis zu seiner Emeritierung 2009 Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Von 1974 bis 1996 war er Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.

Reulecke, Jürgen
Dr. Jürgen Reulecke ist Professor em. für Zeitgeschichte an der Universität Gießen.

Neumann, Birgit
Dr. Birgit Neumann ist Professorin für Englische Literaturwissenschaft/Anglophonie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Fey, Carola
Dr. Carola Fey ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 'Erinnerungskulturen' der Universität Gießen.

Prof. Dr. Werner Rösener lehrte bis zu seiner Emeritierung 2009 Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.