Rösener | Das Max-Planck-Institut für Geschichte (1956–2006) | Buch | 978-3-525-30063-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, mit 15 Abbildungen, Format (B × H): 155 mm x 237 mm, Gewicht: 325 g

Rösener

Das Max-Planck-Institut für Geschichte (1956–2006)

Fünfzig Jahre Geschichtsforschung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-525-30063-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Fünfzig Jahre Geschichtsforschung

Buch, Deutsch, 179 Seiten, mit 15 Abbildungen, Format (B × H): 155 mm x 237 mm, Gewicht: 325 g

ISBN: 978-3-525-30063-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Am 16. Februar 2006 beschloss die Geisteswissenschaftliche Sektion der Max-Planck-Gesellschaft, das renommierte Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen zu schließen. Das löste in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit und in der Presse ein lebhaftes Echo aus, verbunden mit großem Bedauern. Von 1956 bis 2006 hatte dieses Institut existiert und sich große, auch internationale Anerkennung verschafft. Dieses Institut hat es daher verdient, in seiner Bedeutung gewürdigt zu werden. Werner Rösener legt nun eine Geschichte des Göttinger Instituts und eine kritische Bilanz vor.

Rösener Das Max-Planck-Institut für Geschichte (1956–2006) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rösener, Werner
Prof. Dr. Werner Rösener lehrte bis zu seiner Emeritierung 2009 Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Von 1974 bis 1996 war er Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.

Prof. Dr. Werner Rösener lehrte bis zu seiner Emeritierung 2009 Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.