Röseberg | Rita Schober - Vita. Eine Nachlese | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 46, 366 Seiten

Reihe: edition lendemains

Röseberg Rita Schober - Vita. Eine Nachlese

Ediert, kommentiert und mit Texten aus Archiven und dem Nachlass erweitert von Dorothee Röseberg

E-Book, Deutsch, Band 46, 366 Seiten

Reihe: edition lendemains

ISBN: 978-3-8233-9227-9
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sie stehen noch in vielen Bücherschränken: die deutschen Ausgaben der Rougon-Macquart von Émile Zola mit den Nachworten von Rita Schober. Aus Anlass des 100. Geburtstages der international bekannten Romanistin und Zolaforscherin erscheint erstmals ihre Vita. Wer war diese Frau, die fünf Staatsbürgerschaften hatte, die großen politischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts erleben musste und in der DDR als eine der ersten Frauen Professorin wurde? Wie erinnert sie selbst nach 1989 ihr Leben? Dieses Selbstzeugnis wird mit bislang unveröffentlichten Dokumenten aus ihrem Nachlass und aus Archiven konfrontiert und kommentiert. Dabei geht es um die Frage: Wie schreibt man sein Leben nach tiefgreifenden gesellschaftlichen Brüchen?

Prof. Dr. Dorothee Röseberg war von 1994-1997 Professorin für Kultur- und Landeskunde der romanischen Länder an der TU Chemnitz und von 1997 bis 2017 Inhaberin des Lehrstuhls für romanistische Landes- und Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Frankreich an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Heute ist sie Vizepräsidentin der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin.
Röseberg Rita Schober - Vita. Eine Nachlese jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.