Römmling / Vogler / Maas | Evaluierung der Wärmeschutzverordnung '95. | Buch | 978-3-8167-5761-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten

Römmling / Vogler / Maas

Evaluierung der Wärmeschutzverordnung '95.


Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-8167-5761-0
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Buch, Deutsch, 84 Seiten

ISBN: 978-3-8167-5761-0
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Es war nach drei Jahren Gültigkeit die baupraktische Umsetzung der Wärmeschutzverordnung 1995, die Ergebnisse der Wärmebedarfsberechnungen und der Vollzug der Verordnung durch die Behörden zu untersuchen. Dazu wurde eine Stichprobe von 100 Gebäuden nach Wärmetypen strukturiert und es wurden konkrete Bauobjekte ausgewählt. Anhand von Fragebögen und durch Gespräche wurden Evaluierungsfragen - zur Einbeziehung der Wärmeschutzverordnung in die Planungen, - zur Praxis der Erstellung von Wärmeschutznachweisen und Wärmebedarfsausweisen und - zu einzelnen Aspekten der Bauausführung und Nutzung von Gebäuden beantwortet. Zum Vollzug der Wärmeschutzverordnung in ausgewählten Bundesländern wurden Gespräche mit Bauaufsichtsbehörden geführt. Wesentlich ist die Erkenntnis, daß der bauliche Wärmeschutz im praktischen Baugeschehen durch die Wärmeschutzverordnung einen höheren Stellenwert erlangt hat. Im Ergebnis der Untersuchungen werden Empfehlungen für eine Verbesserung der Qualifikation der Planungsbeteiligten und der prüfenden Stellen gegeben, Einzelvorschläge für die Verbesserung des Vollzugs in den Bundesländern abgeleitet und Ansätze für die weitere Forschungsarbeit entwicklt.

Römmling / Vogler / Maas Evaluierung der Wärmeschutzverordnung '95. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einleitung 2 2 Datenbasis 5 2.1 Zusammenstellung der Stichprobe 5 2.2 Struktur der Stichprobe 2.3 Auswahl der Bauaufsichtsbehörden 9 3 Planung des Wärmeschutzes 9 3.1 Planer des Wärmeschutzes 9 3.2 Einfluss der WärmeschutzV auf die Gebäudekonzeption 11 3.3 Einfluss der WärmeschutzV auf die Wahl der Bauweise und der Baustoffe 12 3.4 Planungszeitpunkt des Wärmeschutzes 17 3.5 Mehrkosten durch die WärmeschutzV 19 3.6 Einsatz von Lüftungsanlagen 20 3.7 Fazit 22 4 Aufstellung des Wärmeschutznachweises 23 4.1 Aufsteller des Wärmeschutznachweises 23 4.2 Art des Wärmeschutznachweises 24 4.3 Hilfsmittel für die Erstellung des Wärmeschutznachweises 25 4.4 Aufstellung des Wärmebedarfsausweises 26 4.5 Fehler bei der Aufstellung des Wärmeschutznachweises 28 4.6 Fazit 39 5 Prüfung und Ausführung des Wärmeschutzes und des Vollzugs 41 5.1 Untersuchung des Vollzugs 41 5.2 Überprüfung der Ausführung des Wärmeschutzes 48 5.3 Fazit 51 6 Erkenntnisse aus der Gebäudenutzung 52 6.1 Jahres-Heizenergieverbrauch 52 6.2 Erfahrungen der Nutzer 57 7 Zusammenfassung 58 7.1 Befund zur Evaluierung 58 7.2 Empfehlungen 62 7.3 Weiterer Forschungsbedarf 65 Anlage 1 Auszüge aus Wärmeschutznachweisen der Stichprobe 66 Anlage 2 Fragebogen 79



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.