Römer / Wagner | Wertorientiertes Risikomanagement im Lebensversicherungsunternehmen unter dem Einfluss von Solvency II | Buch | 978-3-96329-050-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 122 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Leipziger Masterarbeiten

Römer / Wagner

Wertorientiertes Risikomanagement im Lebensversicherungsunternehmen unter dem Einfluss von Solvency II

Buch, Deutsch, Band 29, 122 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Leipziger Masterarbeiten

ISBN: 978-3-96329-050-3
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft


Die Umsetzung von Solvency II hat die Lebensversicherungsbranche vor eine große Herausforderung gestellt und erhebliche Kosten verursacht. In der Wissenschaft und Praxis wird sich daher regelmäßig die Frage gestellt, ob diesen Kosten ein Nutzen gegenübergestellt werden kann. Diese Fragestellung nimmt der Autor auf und untersucht die Eignung des Standardmodells als Grundlage für ein wertorientiertes Risikomanagement im Lebensversicherungsunternehmen.
Im Rahmen der Arbeit gibt der Autor einen umfassenden Überblick über das Risikomanagement und die wertorientierte Steuerung im Lebensversicherungsunternehmen und nimmt eine Synthese dieser beiden Termini vor. Weiterhin wird systematisch untersucht, warum Risikomanagement einem wertschöpfenden Charakter zugeschrieben werden kann und ausgewählte Aspekte des Standardmodells kritisch gewürdigt. Komplettiert werden die Ausführungen durch Implementierungshinweise für ein wertorientiertes Risikomanagement auf der Grundlage des Standardmodells.
Die vorliegende Arbeit richtet sich sowohl an Fachpublikum, das eine Einführung in die Thematik des wertorientierten Risikomanagements sowie Solvency II wünscht, als auch an Manager und Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, die den Kosten von Solvency II durch die Stärkung eines wertorientierten Risikomanagements einen Nutzen gegenüberstellen wollen und nach Implementierungshinweisen hierzu suchen.
Römer / Wagner Wertorientiertes Risikomanagement im Lebensversicherungsunternehmen unter dem Einfluss von Solvency II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Manager und Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen

Weitere Infos & Material


Römer, Florian
Florian Römer wurde am 20.08.1991 in Landstuhl geboren. Nach dem Abitur (2011) absolvierte er ein Duales Studium bei der Kreissparkasse Kaiserslautern. In diesem Zusammenhang schloss er 2015 als Jahrgangsbester im Bachelor-Studiengang Finanzdienstleistungen an der Hochschule Kaiserslautern ab. Im gleichen Jahr begann er ein Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Banken und Versicherungen. Nach dem Abschluss 2017 ist er als Analyst bei der V.E.R.S. Leipzig GmbH tätig. Seine Schwerpunktthemen sind Risiko- und Kapitalanlagemanagement, Jahresabschlussanalyse und Solvency II. Seit März 2018 promoviert er zudem am Institut für Versicherungslehre zu dem Thema „Externe Performanceanalyse von Versicherungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Solvency and Financial Condition Reports“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.