Rölli | Gilles Deleuze - transzendentaler Empirismus | Buch | 978-3-98514-095-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 572 g

Rölli

Gilles Deleuze - transzendentaler Empirismus

Buch, Deutsch, 311 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-98514-095-4
Verlag: Turia + Kant, Verlag


Der französische Philosoph Gilles Deleuze (1925-1995) ist nicht nur eine bekannte Stimme des Poststrukturalismus, sondern bis heute eine der wichtigsten philosophischen Inspirationsquellen der aktuellen kritischen, dekolonialen und queer-feministischen Entwicklungen in der politischen, ästhetischen und ökologischen Theorie. Der »transzendentale Empirismus« konterkariert das kanonisch eingeübte Selbstverständnis der akademischen Philosophie. Die Namensgebung ist paradox und bezeichnet einen grotesken Körper, in den das philosophische System verwandelt wird. Das Verfahren von Deleuze ist dabei zugleich verneinend und bejahend: In der Degradierung etablierter (metaphysischer, idealistischer, dialektischer, phänomenologischer etc.) Denkweisen entsteht eine neue Art, immanent zu denken: eine Philosophie, die ihren Kopf verliert ...
Rölli Gilles Deleuze - transzendentaler Empirismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marc Rölli ist Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.