Buch, Deutsch, Band 41, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 105 mm x 179 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Wahre Geschichten
Buch, Deutsch, Band 41, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 105 mm x 179 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Wahre Geschichten
ISBN: 978-3-89772-334-4
Verlag: Tauchaer Verlag
Wechselvolle und teilweise abenteuerliche Schicksale wurden den Klöstern zuteil. Manche sind in unserer Zeit eindrucksvolle Ruinen, andere haben die Tradition bewahrt und vermitteln Geschichte und Kunst in zeitgemäßer Weise.
Zielgruppe
Für Interessentinnen und Interessenten an Kultur-, Religions-, Kunst- und Architekturgeschichte Thüringens eingebettet in die Entwicklungen der Reichs- und Kirchengeschichte.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Eisenach: Das Dominikanerkloster am Predigerplatz
Erfurt: Das Dominikanerkloster Sankt Johannes mit der Predigerkirche
Erfurt: Das Augustiner-Eremitenkloster
Erfurt: Ursulinen setzen sich durch
Georgenthal: Im Zeichen des Humanismus
Gotha: Fünf Klöster, zwei Orden und ein korrupter Papst
Jena: Vom Kloster zur Universität
Memleben: Sterbeort zweier Herrscher
Nordhausen: Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten
Ohrdruf: Ein praktisch veranlagter Heiliger
Paulinzella: Fromme Frauen finden Freiheit
Reinhardsbrunn: Ludwig der Springer – ein abenteuerliches Leben
Saalfeld: Kloster – Brauhaus – Lebendiges Museum
Schulpforta: Eliteschüler Friedrich Nietzsche
Thalbürgel: Vom Steinbruch zum Konzertsaal
Vessra: Grablege – Domäne – Freilichtmuseum
Volkenroda: Verbotene Liebe