Röhn | … ernsthafte Beyträge zur Geschichte der Stadt Werder … | Buch | 978-3-86732-139-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Röhn

… ernsthafte Beyträge zur Geschichte der Stadt Werder …

Ferdinand Ludewig Schönemanns 'Diplomatische und Topographische Geschichts-Beschreibung der Churmärkschen Mediat-Stadt Werder' und Johann Adolph August Haenschs 'Beschreibung der Stadt Werder an der Havel und der Dörfer Glindow und Petzow 1852'

Buch, Deutsch, 211 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-86732-139-6
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte


Die hier vereinigten Quellentexte gehören zu den ältesten umfangreichen Schriftzeugnissen zur Geschichte Werders. Schönemanns Chronik von 1784 enthält eine Fülle historischer Informationen zur Situation der Stadt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und beschreibt 'das Bild einer märkischen Kleinstadt in der Zeit des preußischen Absolutismus mit vielen Details und die Geschichte ihres Werdens' (B.D. Otto). Die Aufzeichnungen des Werderaner Pfarrers Haensch von 1852 sind eine bemerkenswert informative Quelle zur Situation Werders, Glindows und Petzows um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Beide Texte werden in ihren originalen Fassungen zugänglich gemacht und durch Sach- und Worterklärungen sowie ein ausführliches Register erschlossen.
Röhn … ernsthafte Beyträge zur Geschichte der Stadt Werder … jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.