Röder / Bolliger Schreyer / Schreyer | Lebensweisen in der Steinzeit | Buch | 978-3-03919-397-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 222 mm x 304 mm, Gewicht: 1104 g

Röder / Bolliger Schreyer / Schreyer

Lebensweisen in der Steinzeit

Archäologie in der Schweiz

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 222 mm x 304 mm, Gewicht: 1104 g

ISBN: 978-3-03919-397-4
Verlag: Hier und Jetzt Verlag


Kleinste Objekte und Reste aus lang vergangener Zeit reichen den Archäologen
bereits aus, um eine Vielzahl von Erkenntnissen zur Ur- und Frühgeschichte
zu liefern. Mit modernsten naturwissenschaftlichen Methoden gelangen sie zu
bahnbrechenden Erkenntnissen, die bis anhin geltende Meinungen komplett
revidieren. So ernährten sich die Menschen in der Altsteinzeit beispielsweise mit
mehr pflanzlicher Kost als bisher angenommen. Für die Orientierung in Raum
und Zeit halfen ihnen möglicherweise Steinreihen, die sie als Kalender verwendeten.
Auch die Rollenverteilung funktionierte anders als vermutet: Die Bedeutung
von Frauen und Kindern wurde lange unterschätzt.
Über 30 Jahre nach «Fundort Schweiz» liefern 20 Expertinnen und Experten das
lang erwartete neue Standardwerk zur Archäologie in der Schweiz: eine opulente,
auch für Laien verständliche Geschichte der Steinzeit.
Röder / Bolliger Schreyer / Schreyer Lebensweisen in der Steinzeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schreyer, Stefan
Stefan Schreyer ist freiberuflicher Archäologe in Bern.

Bolliger Schreyer, Sabine
Sabine Bolliger Schreyer ist Kuratorin Archäologie am Bernischen
Historischen Museum.

Röder, Brigitte
Brigitte Röder ist Professorin für Ur- und Frühgeschichte an der Universität
Basel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.