Buch, Deutsch, Band Heft 20, 438 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1076 g
Reihe: Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg
Tagung zum 200-jährigen Bestehen des Generallandesarchivs Karlsruhe am 18./19. September 2003 in Karlsruhe
Buch, Deutsch, Band Heft 20, 438 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1076 g
Reihe: Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg
ISBN: 978-3-17-018762-7
Verlag: Kohlhammer
Vor diesem Hintergrund trat 1803 das Generallandesarchiv Karlsruhe als Archiv des vor allem durch Säkularisationsgewinne stark vergrößerten badischen Staatswesens ins Leben.
Die in diesem Buch veröffentlichten Referate beschreiben und feiern nicht nur das seinerzeit für das badische Archivwesen Geleistete, sondern nehmen das Archivwesen des Rheinlands und ganz Süddeutschlands bis hin nach Bayern in den Blick.
Wie das spätaufklärerische Denken die auftretenden Organisations- und Rechtsprobleme zu meistern wusste, wie die Archive der Mittelstaaten als Hort neuen Selbstverständnisses, aber auch als Quell für die Geschichtsschreibung begriffen wurden, ist Teil der Landes-, Sozial- und Geistesgeschichte.
Der Herausgeber: Professor Dr. Volker Rödel leitet das Generallandesarchiv Karlsruhe.