Rödel | Umbruch und Aufbruch Das Archivwesen nach 1800 in Süddeutschland und im Rheinland | Buch | 978-3-17-018762-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 20, 438 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1076 g

Reihe: Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg

Rödel

Umbruch und Aufbruch Das Archivwesen nach 1800 in Süddeutschland und im Rheinland

Tagung zum 200-jährigen Bestehen des Generallandesarchivs Karlsruhe am 18./19. September 2003 in Karlsruhe

Buch, Deutsch, Band Heft 20, 438 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1076 g

Reihe: Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-17-018762-7
Verlag: Kohlhammer


Die an der Wende zum 19. Jahrhundert von Frankreich ausgehende Umgestaltung Mitteleuropas musste auch die Archive betreffen, die bei Erlöschen von Territorien den neuen Herren zufielen und deren Archivorganisation vor große Herausforderungen stellte.
Vor diesem Hintergrund trat 1803 das Generallandesarchiv Karlsruhe als Archiv des vor allem durch Säkularisationsgewinne stark vergrößerten badischen Staatswesens ins Leben.
Die in diesem Buch veröffentlichten Referate beschreiben und feiern nicht nur das seinerzeit für das badische Archivwesen Geleistete, sondern nehmen das Archivwesen des Rheinlands und ganz Süddeutschlands bis hin nach Bayern in den Blick.
Wie das spätaufklärerische Denken die auftretenden Organisations- und Rechtsprobleme zu meistern wusste, wie die Archive der Mittelstaaten als Hort neuen Selbstverständnisses, aber auch als Quell für die Geschichtsschreibung begriffen wurden, ist Teil der Landes-, Sozial- und Geistesgeschichte.
Der Herausgeber: Professor Dr. Volker Rödel leitet das Generallandesarchiv Karlsruhe.
Rödel Umbruch und Aufbruch Das Archivwesen nach 1800 in Süddeutschland und im Rheinland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber: Professor Dr. Volker Rödel leitet das Generallandesarchiv Karlsruhe.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.