Rödel / Tuchtenhagen | Die Schweden im deutschen Südwesten | Buch | 978-3-7995-9570-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 225, 392 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen

Rödel / Tuchtenhagen

Die Schweden im deutschen Südwesten

Vorgeschichte - Dreißigjähriger Krieg - Erinnerung

Buch, Deutsch, Band 225, 392 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B: Forschungen

ISBN: 978-3-7995-9570-4
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Spätestens seit der Mitte des 16. Jahrhunderts waren die Beziehungen zwischen Schweden und dem Südwesten ein fester Bestandteil des europäischen Netzes internationaler Kooperationen. Das Herrscherhaus Vasa betrieb eine aktive Konfessions-, Außen- und Dynastiepolitik: Es sah in den protestantischen Fürsten des Heiligen Römischen Reiches „natürliche“ Verbündete, um die Herrschaft im eigenen Land zu konsolidieren und nach außen hin zu legitimieren. So spielten auch für den Kriegseintritt Schwedens 1630 die Tatsachen eine zentrale Rolle, dass die konfessionelle Frage im Reich erneut an Brisanz gewann und, dass das Wohl der deutschen Verwandtschaft auf dem Spiel stand. Im Jahr 2018 jährte sich zum 400. Mal der Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Aus diesem Anlass führten die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und das Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin eine gemeinsame Tagung durch, die erstmals umfassend die Rolle Schwedens vornehmlich im politisch-geographischen Raum des heutigen Landes Baden-Württemberg in den Mittelpunkt des Interesses gerückt hat.
Rödel / Tuchtenhagen Die Schweden im deutschen Südwesten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.