Rödel / Schneider | Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter | Buch | 978-3-88226-883-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 892 g

Rödel / Schneider

Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter

Interdisziplinäre Mediävistik in Würzburg

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 892 g

ISBN: 978-3-88226-883-6
Verlag: Reichert Verlag


Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten fünf zentrale Lebensbereiche mittelalterlicher Gesellschaft: Zunächst werden in einer ersten Gruppe von Aufsätzen verschiedene Konzepte zur Beziehung von Mann und Frau im Mittelalter vorgestellt. An weiteren Beispielen wird die Rolle von Klerikern und Mönchen im lateinischen bzw. russischen Mittelalter diskutiert. Eine größere Gruppe von Beiträgen beschäftigt sich mit den sozialen Regeln und Vorstellungen von der Konfliktbewältigung durch Krieg oder friedlichem Konfliktaustrag. Den Zusammenhang von Wirtschaft sowie Technik und Sozialstruktur untersuchen weitere Aufsätze, und schließlich werden Beispiele des Umgangs mit Fremden und Randgruppen vorgeführt. Der Band dokumentiert die intensive interdisziplinäre Mittelalter-Forschung an der Universität Würzburg und führt diese Aktivitäten erstmals unter einem gemeinsamen Rahmenthema, der Sozialgeschichte des Mittelalters, zusammen. Hierbei werden verschiedentlich Anregungen aufgegriffen, die der Würzburger Mediävist Rolf Sprandel gegeben hat. Neben Historikern sind Literatur- und Sprachwissenschaftler, Rechts- und Kirchenhistoriker sowie Vor- und Frühgeschichtler und ein historischer Geograph beteiligt. Das vielfältige Bild, das die Aufsätze entwerfen, zeigt: Die Reglungsmechanismen und Orientierungsmuster der mittelalterlichen Gesellschaft waren grundsätzlich anders strukturiert als heute. Dennoch sind die Grundkonstellationen und Probleme menschlichen Zusammenleben in vieler Hinsicht die gleichen geblieben.
Rödel / Schneider Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.