Rode | Praktiken, Subjekte und Sachen der Sportlehrerbildung | Buch | 978-3-658-27597-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 535 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Bildung und Sport

Rode

Praktiken, Subjekte und Sachen der Sportlehrerbildung

Praxeographie fachpraktischer Lehrveranstaltungen

Buch, Deutsch, Band 20, 535 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Bildung und Sport

ISBN: 978-3-658-27597-6
Verlag: Springer


Was geschieht eigentlich, wenn im sportwissenschaftlichen Lehramtsstudium „praktisch“ gearbeitet oder aber „reflexiv“ betrachtet wird? Daniel Rode entwickelt einen eigenen praxistheoretischen Forschungsansatz, um Subjektivierungsweisen angehender Sportlehrkräfte in Konstellationen von Bewegungspraxis und Reflexion zu untersuchen. Eine videographische Feldforschung in fachpraktischen Lehrveranstaltungen bietet detaillierte Einblicke in das vielschichtige Zusammenspiel von Personen, Artefakten, Körpern, Zeitstrukturen und räumlichen Arrangements, in dem spezifische Praktiken vollzogen, Lerngegenstände performativ erzeugt und Spielräume der Subjektwerdung praktisch verhandelt werden. Die Analyse leistet einen Beitrag zur präziseren Erschließung der Kultur der fachlichen Lehramtsausbildung in der Hochschule. 

Rode Praktiken, Subjekte und Sachen der Sportlehrerbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anschlüsse und Abgrenzungen sozialwissenschaftlicher Bildungs- und Unterrichtsforschung.- Doppelte „Theorie-Praxis-Problematik“ der Sportlehrkräftebildung.- Theoretische Fundierung einer praxeologisch-subjektivierungsanalytischen Perspektive.- Methodologisch-methodische Reflexion videographischer Feldforschung.- Rekonstruktion von Praktiken, Subjektivierungsweisen und Arten der Gegenstandsformierung im Untersuchungsfeld.- Möglichkeiten und Aufgaben des Forschungsansatzes.


Daniel Rode ist Postdoc am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.