Rockstroh | Psychopharmaka | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 97 Seiten

Rockstroh Psychopharmaka

E-Book, Deutsch, 97 Seiten

ISBN: 978-3-8385-4346-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Psychopharmaka für Nicht-Pharmakologen

Wer ein psychosoziales Fach studiert oder eine Ausbildung in Neuropsychologie oder Psychotherapie macht, braucht Grundkenntnisse über Psychopharmaka, um deren Wirkung und Nutzen sachkundig und kritisch einordnen zu können.

Knapp und übersichtlich vermittelt dieses Werk das nötige Basiswissen dafür: Es führt in Terminologie und allgemeine Wirkmechanismen ein.

Die einzelnen Präparateklassen der Psychopharmaka werden systematisch unter folgenden Rubriken analysiert: beteiligte Neurotransmitter, korrespondierende psychische Störungen, Klassifikation der Wirkstoffe, kritische Bewertung der Wirkung und alternative Therapien.

Zahlreiche tabellarische Übersichten können als Lerntafeln, aber auch zum schnellen Nachschlagen genutzt werden.
Rockstroh Psychopharmaka jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung
2 Definitionen
3 Grundlagen
4 Präparateklassen
4.1 Antidepressiva 12
4.1.1 Serotonin 12
4.1.2 Depression 15
4.1.3 Klassifikation der Antidepressiva 16
4.1.4 Alternative Therapien 24
4.1.5 Phasenprophylaktika 25
4.2 Antipsychotika 26
4.2.1 Dopamin 26
4.2.2 Schizophrenie 27
4.2.3 Klassifikation der Antipsychotika 28
4.2.4 Alternative Therapien 36
4.3. Anxiolytika und Hypnotika 37
4.3.1 GABA 37
4.3.2 Angststörungen 37
4.3.3 Klassifikation der Anxiolytika 38
4.3.4 Alternative Therapien 40
4.3.5 Schlafstörungen 41
4.3.6 Klassifikation der Hypnotika 42
4.3.7 Alternative Therapien 43
4.4 Antidementiva 44
4.4.1 Acetylcholin 44
4.4.2 Senile Demenzen 46
4.4.3 Klassifikation der Antidementiva 47
4.4.4 Alternative Therapien 51
4.4.5 Neue Ansätze 52
4.5 Stimulantien, Neuroenhancement Drugs 53
4.5.1 Noradrenalin 53
4.5.2 Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom 54
4.5.3 Klassifikation der Stimulantien und Neuroenhancement Drugs 56
4.5.4 Alternative Therapien 58
4.6 Neuroprotektiva 59
4.6.1 Glutamat 59
4.6.2 Traumatische Hirnverletzungen 62
4.6.3 Klassifikation der Neuroprotektiva 62
4.7 Antiepileptika 63
4.8 Parkinsonmittel 64
5 Drogen
5.1 Sedativa 67
5.2 Stimulantien 75
5.3 Psychedelika 80
6 Anhang
Glossar 86
7 Literatur
Zitierte Literatur 91
Weiterführende Literatur 93
8 Sachregister


Rockstroh, Sybille
Dr. Sybille Rockstroh lehrt an der Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.