E-Book, Deutsch, 194 Seiten
ISBN: 978-3-95466-084-1
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Taschenbuch hilft im Stationsalltag durch schnelles Nachschlagen vor der Auswahl des Verfahrens, bei Problemen während der Messung und bei der Interpretation der Messergebnisse.
Die zweite Auflage ist durchgehend auf den aktuellen Stand gebracht.
Zielgruppe
Ärzte und Pflegende in der Intensivmedizin, Anästhesie und Notaufnahme
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeiner Teil
- Erfassung und Verarbeitung biologischer Signale
- zentralvenöse Katheter
- arterielle Katheter
- wichtige physiologische Grundlagen
- das Herz
- der Blutdruck
- Basismonitoring
- Herzfrequenz und -rhythmus (HF)
- Atemfrequenz
- Pulsoximetrie
- Temperaturmessung
- Blutdruck
- diskontinuierliche nicht-invasive Blutdruckmessung (NIBP)
- kontinuierliche nicht-invasive Blutdruckmessung (CNAP)
- invasive kontinuierliche Blutdruckmessung (IBP)
- zentraler Venendruck
Spezieller Teil
- Herzzeitvolumen (HZV)-Messung
- Pulmonalarterienkatheter (PAK)
- kontinuierlich messende PAK (Vigilance®-PAK)
- PiCCO®-System
- Vigileo®-(Flow-Trac®)-System
- USCOM 1A®-System
- LiDCO®-System
- Bestimmung des HZV über eine transösophageale Dopplersonde
- alternative nicht-invasive HZV-Messmethoden: Bioimpedanz und elektrische Geschwindigkeitsmessung
- verschiedene Sättigungsmessungen
- abdominelles Monitoring
- Überwachung der Respiration und abgeleiteter Größen
- Neuromonitoring
Anhang
- Tabellen Basismonitoring
- Kenngrößen aller HZV-Messmethoden
- spezifische Messgrößen beim PiCCO®-HZV
- spezifische Messgrößen des PAK/Vigilance®-PAK
- Sauerstoffaufnahme, -transport und Verbrauch
- zerebrales Monitoring
- abdominelles Monitoring
- frequently asked questions