Roche / Venohr | Kultur- und Literaturwissenschaften | Buch | 978-3-8233-8217-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Kompendium DaF/DaZ

Roche / Venohr

Kultur- und Literaturwissenschaften

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Kompendium DaF/DaZ

ISBN: 978-3-8233-8217-1
Verlag: Narr


Die Kulturwissenschaften (Cultural Studies) mit ihren zahlreichen turns, darunter dem iconic turn (Hinwendung zu den Bildwissenschaften) und dem spatial turn (Entstehung der Kulturgeographie), weisen seit den 90er-Jahren starke interdisziplinäre Bezüge zwischen bis dahin disparaten und auch separierten Forschungsfeldern und -methoden auf. Die symbolische Dimension von Kultur und die Dynamik und Prozesshaftigkeit von Kulturen rücken seither in vielen geistes- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen immer mehr in den Vordergrund. Es geht daher auch im Fremdsprachenunterricht längst nicht mehr um faktenbasierte Landes- oder Kulturkunde, um die Deutungshoheit über vermeintliche Muster, um die Gegenüberstellung von Eigenem und Fremden oder idealistische Perspektivenwechsel. Vielmehr lassen sich moderne Kulturmodelle im Kontext kognitiver Wissenschaften erklären und bieten daher natürliche Schnittstellen zu den kognitiven Sprachwissenschaften und zu einer kognitiven Sprachendidaktik. Dieser Band illustriert und diskutiert die wichtigsten Aspekte einer dermaßen neu gedachten sprachendidaktischen Kulturwissenschaft und ihrer Anwendungspotentiale, er gibt einen Überblick über inter- und transkulturelle Ansätze der Behandlung von Kultur und Literatur im Unterricht einschließlich der Funktionen von Stereotypen, Critical Incidents und anderer Kontrastiv-Verfahren, er gewährt Einblicke in die auswärtige Bildungs- und Kulturpolitik einschließlich Forschungen zu Austausch- und Begegnungsprogrammen und präsentiert Grundlagen zu weiteren programmatischen, theoretischen, pädagogischen und organisatorischen Aspekten der Sprach- und Kulturvermittlung. Der Band eignet sich daher als grundlegende Einführung in eine moderne angewandte Kulturwissenschaft und als Pflichtlektüre für alle, die sich für den Erwerb und die Vermittlung von Fremdsprachen interessieren - in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, aber auch in allen anderen Sprachen.
Roche / Venohr Kultur- und Literaturwissenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Jörg Roche lehrt am Institut für Deutsch als
Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität und leitet die Deutsch-Uni Online (DUO). Arbeits- und Forschungs-schwerpunkte: Sprachenerwerb, Mehrsprachigkeit, Wissenschaftssprache und die Didaktiken von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.

Dr. Elisabeth Venohr lehrt als DAAD-Lektorin an der Schlesischen Universität Kattowitz in Polen. Forschungsschwerpunkte: Kontrastive Textologie, Textlinguistik im DaF-/DaZ-Unterricht, Fach- und Wissenschaftssprache, wissenschaftliches Schreiben, interkulturelle Kommunikation und deutsch-französischer Dialog.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.