Rocchi | Choreografie im Museum als Institutionskritik | Buch | 978-3-8376-7422-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: TanzScripte

Rocchi

Choreografie im Museum als Institutionskritik

Räumlichkeiten zwischen White Cube und Black Box
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7422-4
Verlag: Transcript Verlag

Räumlichkeiten zwischen White Cube und Black Box

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: TanzScripte

ISBN: 978-3-8376-7422-4
Verlag: Transcript Verlag


Das Phänomen choreografischer Arbeiten im Museum hat Tradition: In den letzten hundert Jahren haben Choreograf*innen verschiedener Generationen die Räumlichkeiten, Settings und Formate des Museums zeitweise dem Theater vorgezogen. White Cube und Black Box bilden dabei nur die äußeren zwei Pole eines Felds, das viele Varianten hervorbringt. Sowohl die Judson-Dance-Theater- als auch die Konzepttanz-Choreograf*innen werden daher in der Forschung mit Institutionskritik am Theater in Verbindung gebracht. Hannah Rocchi prüft anhand der Arbeiten von Trisha Brown, Xavier Le Roy, Boris Charmatz und Anne Teresa De Keersmaeker, welche Institutionen kritisiert werden und welche Rolle das Museum, das selbst seit Jahrzehnten stark von Institutionskritik betroffen ist, dabei spielt.

Rocchi Choreografie im Museum als Institutionskritik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rocchi, Hannah
Hannah Rocchi arbeitet als Kunst- und Tanzhistorikerin. Sie promovierte am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind choreografische Arbeiten im Museumskontext.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.