Robert Schumann | Buch | 978-3-7957-0695-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Buch mit CD (Hardcover), Format (B × H): 215 mm x 270 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Komponistenporträts für Kinder

Robert Schumann

Ausgabe mit CD.

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Buch mit CD (Hardcover), Format (B × H): 215 mm x 270 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Komponistenporträts für Kinder

ISBN: 978-3-7957-0695-1
Verlag: Schott


Wie kaum ein anderer Komponist kann Robert Schumann Kindern die Schönheit klassischer Musik vermitteln. Als Vater von acht Kindern schrieb er vor fast 200 Jahren sozusagen "Hits für Kids": Werke wie die "Kinderszenen" oder das "Album für die Jugend" und viele andere Stücke begeistern Kinder seit Generationen für das Klavierspiel.

In Ich-Form erzählt Robert in diesem Buch seine Kindheit, seine Jugend und sein erlebnisreiches musikalisches Leben. Aus seinem Mund erfahren Kinder (und ihre Eltern), wann, wie und wo seine berühmten Kompositionen entstanden sind. Sie hören Spannendes über die damalige Zeit und über Schumanns Komponistenfreunde - und vor allem über seine große Liebe zu Clara Schumann - ebenfalls Komponistin und schon als Kind berühmte Pianistin.

Dirk Walbrecker studierte u.a. Germanistik und Pädagogik. Tätigkeit in der Schule und beim Film. Seit 1986 freiberuflicher Autor: Drehbücher, Hörspiele, Bilderbücher, Kinder- und Jugendromane. Viele Lesereisen.
Robert Schumann jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder ab 7 Jahre
Eltern, Großeltern etc.
Grundschullehrer
Musikschullehrer

Weitere Infos & Material


Inhalt der CD: Kinderszenen, op. 15,1: Von fremden Ländern und Menschen - Kinderszenen, op. 15,7: Träumerei - Kinderszenen, op. 15,10: Fast zu ernst - Papillons, op. 2: Teile IV-VI - Album für die Jugend, op. 68,1: Melodie - Album für die Jugend, op. 68,6: Armes Waisenkind - Album für die Jugend, op. 68,8: Wilder Reiter - Album für die Jugend, op. 18,16: Erster Verlust - Album für die Jugend, op. 68,35: Mignon - Märcheerzählungen, op. 132,1: Lebhaft, nicht zu schnell - Waldszenen, op. 82,1: Eintritt - Waldszenen, op. 82,5: Freundliche Landschaft - Cellokonzert in a-Moll, op. 129, 2. Satz: Langsam - Cellokonzert in alMoll, op. 129, 3. Satz: Sehr lebhaft - Frühlingssinfonie, op. 38,3: Scherzo - Lieder für die Jugend, op. 79,4: Frühlingsgruß - Lieder für die Jugend, op. 79,13: Marienwürmchen - Fünf Lieder (nach H.C. Andersen), op. 40: Märzveilchen


Blaschke, Maren
Maren Blaschke studierte Kommunikationsdesign und veröffentlichte verschiedene Bücher und CD-ROMs für Kinder. Freiberufliche Tätigkeit als Illustratorin und Grafikerin u. a. für die Berliner Philharmoniker GmbH.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.