Rjaschski | Moskau, Bel Étage | Buch | 978-3-462-04243-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 301 g

Rjaschski

Moskau, Bel Étage

Roman

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 301 g

ISBN: 978-3-462-04243-6
Verlag: Kiepenheuer & Witsch


Gleich bei den Patriarchenteichen, dort, wo die Geschichte vom »Meister und Margarita« ihren Ursprung nahm und wo heute Moskaus neue Mitte erwächst, steht der Inbegriff Moskauer Jugendstils, erbaut von Semjon Mirski, Architekt und angesehenes Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Dort wohnt auch der Erbauer selbst mit seiner Frau, Rosa Markowna Mirskaja, in direkter Nachbarschaft zu den hohen Persönlichkeiten der Zeit. Doch wer angesehen ist und wer nicht, ändert sich mit den Zeitläufen, und so verändert sich auch die Nachbarschaft der Mirskis zwischen den Jahren der Oktoberrevolution und dem Zusammenbruch der Sowjetunion mehrfach. Und auch in der Familie Mirski geraten die jüdischen Traditionen von einer Generation zur nächsten immer mehr ins Wanken, wäre da nicht der beharrliche Wille der Mutter, Groß- und Urgroßmutter Rosa, die mit unendlicher Geduld die Familie zusammenhält. Angelehnt an die Geschichte der russisch-jüdischen Familie Ginzburg, der er selbst wie auch seine Cousine Ljudmila Ulitzkaja entstammt, entwirft Grigori Rjaschski ein lebendiges Panorama der russischen Gesellschaft im Wandel der Zeiten.
Rjaschski Moskau, Bel Étage jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rjaschski, Grigori
Grigori Rjaschski ist ein in Russland wohlbekannter Filmproduzent und Drehbuchautor. Zurzeit arbeitet er an der Verfilmung des letzten Romans seiner Cousine Ljudmila Ulitzkaja. Er fand erst spät zur Literatur, hat aber inzwischen sechs Romane veröffentlicht. »Moskau, Bel Étage« war für den russischen Booker Prize nominiert.

Braungardt, Ganna-Maria
Ganna-Maria Braungardt, geboren 1956 in Crimmitschau, Studium in Woronesh, übersetzt seit 1991 aus dem Russischen, u. a. Werke von Ljudmila Ulitzkaja, Boris Akunin und Polina Daschkowa.

Grigori Rjaschski
ist ein in Russland wohlbekannter Filmproduzent und Drehbuchautor. Zurzeit arbeitet er an der Verfilmung des letzten Romans seiner Cousine Ljudmila Ulitzkaja. Er fand erst spät zur Literatur, hat aber inzwischen sechs Romane veröffentlicht. »Moskau, Bel Étage« war für den russischen Booker Prize nominiert.
Ganna-Maria Braungardt
, geboren 1956 in Crimmitschau, Studium in Woronesh, übersetzt seit 1991 aus dem Russischen, u. a. Werke von Ljudmila Ulitzkaja, Boris Akunin und Polina Daschkowa.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.