Rizzi / Aurenhammer / Schwarz | Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIV | Buch | 978-3-205-77557-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 54 (2005), 240 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte

Rizzi / Aurenhammer / Schwarz

Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIV

Band LIV
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-205-77557-7
Verlag: Böhlau

Band LIV

Buch, Deutsch, Band Band 54 (2005), 240 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-205-77557-7
Verlag: Böhlau


CHRISTIAN HECHT, Säkularisation und Memoria. Das Grabdenkmal des letzten Passauer Fürstbischofs Leopold Leonhard Grafen von Thun und Hohenstein auf dem Kleinseitner Friedhof in Prag (Abb. 1–4).

Rizzi / Aurenhammer / Schwarz Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIV jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theisen, Maria
Mag. Dr. Maria Theisen, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien, Expertin für Schrift-, Buch- und Bibliothekswesen des Mittelalters. Zahlreiche Lehraufträge an der Universität Wien, der Karlsuniversität Prag, der Masaryk-Universität Brünn und der Karl Franzens-Universität Graz. Kuratierung von Ausstellungen im Stift Klosterneuburg und der Österreichischen Nationalbibliothek. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Buchmalerei des Mittelalters und der frühen Neuzeit, insbesondere in den Ländern der böhmischen Krone, Codicologie, Einbandkunde und die Kunst- und Sozialtopographie Prags. Sie arbeitet derzeit an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.