Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g
Wege aus dem Labyrinth interkultureller Fallstricke
Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g
ISBN: 978-3-658-27197-8
Verlag: Springer
Ein besonderes Augenmerk liegt auf sachorientierter im Gegensatz zu beziehungsorientierter Kommunikation sowie der Deutung verbaler und nonverbaler Signale Ihres Gegenübers, ergänzt durch zahlreiche Praxistipps für zielwirksames Verhalten. Lehrreiche und unterhaltsame Fallbeispiele veranschaulichen die Empfehlungen.
Die Inhalte lassen sich unmittelbar in der interkulturellen Kommunikation anwenden, sowohl im deutschsprachigen Raum als auch im Ausland. Das Buch ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich auf dem internationalen Parkett bewegen.
Mit einem Geleitwort von Jürgen Weber, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats Deutsche Lufthansa AG.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1. Interkulturelle Kompetenz – eine Schlüsselqualifikation für beruflichen Erfolg.- 2. Asiatischer Kulturraum – Politeness, Loyalty, Unity, Smile (PLUS).- 3. Arabische Kulturstandards – Insha ‘ Allah, Boukra, Malesh (IBM).- 4. Nordamerikanische Kultur – Keep It Short and Simple (KISS).