Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 303 mm, Gewicht: 1905 g
Mit Zugang zur Medizinwelt
Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 303 mm, Gewicht: 1905 g
ISBN: 978-3-437-24601-2
Verlag: Urban & Fischer
Kniechirurgie im Detail – das ist der neue „Rixen“. Das Werk umfasst Diagnostik und alle Operationsmethoden das Knie betreffend – von Standardoperationen bis hin zu Königsdisziplinen wie Knieluxation oder Revisionsendoprothetik. Schritt-für-Schritt Anleitungen - vom Zugang bis hin zu jedem einzelnen Operationsschritt - sowie knapp 1.000 Abbildungen vermitteln maximale inhaltliche Tiefe und hohe Praxisrelevanz. Das Werk beinhaltet folgende Erkrankungen bzw. Verletzungen: -> Erkrankungen der Schleimbeutel, Synovia und Plica -> Meniskusverletzungen -> Verletzungen des Band- und Sehnenapparates (isolierte Verletzungen und Kombinationsverletzungen) -> Knieluxationen -> Verletzungen der Quadriceps- und Patellarsehne -> alle relevanten Frakturen (Tibiakopf, Patella, kniegelenksnahe Femurfrakturen und periprothetische Frakturen) -> chondrale und osteochondrale Läsionen (konservative Therapie, Knorpelrekonstruktion, primäre Endoprothetik und Revisionsendoprothetik) -> Achsfehlstellungen -> Kniesteife -> Knieinfektionen -> Tumore des Kniegelenks -> Kniegelenksnahe Amputationen Abseits der chirurgischen Inhalte wird der Leser auch auf mögliche konservative Verfahren und auf die potentielle Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit nach therapeutischen Interventionen hingewiesen. Informationskästen sowie Tipps und Tricks geben zusätzliche Hilfestellung.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Expedition ins Knie - Knieanatomie
2 Das gläserne Knie – die Diagnostik von Kniebefunden
3 Erkrankungen des Schleimbeutels, der Synovia und der Plica
4 Meniskusverletzungen
5 Band- und Sehnenverletzungen
5.1 Isolierte Innen- und Außenband- (Kollateralband) Verletzungen
5.2 Verletzungen des vorderen Kreuzbandes
5.3 Verletzungen des hinteren Kreuzbandes
5.4 Knieluxation
5.5 Verletzungen der Quadricepssehne
5.6 Verletzungen der Patellarsehne
6 Frakturen
6.1 Tibiakopffrakturen
6.2 Kniegelenksnahe Femurfrakturen
6.3 Patellafrakturen
6.4 Periprothetische Frakturen
7 Patellaluxationen
8 Chondrale und osteochondrale Schäden/Läsionen
8.1 Übersicht
8.2 Konservative Therapie
8.3 Knorpelrekonstruktive Verfahren
8.4 Primäre Endoprothetik
8.5 Revisions Endoprothetik
9 Achsfehlstellungen
10 Kniesteife
11 Knieinfektionen
12 Tumore des Knies
13 Kniegelenksnahe Amputationen
14 Begutachtung der Verletzungsfolgen des Kniegelenkes
15 Fakten, Fakten, Fakten - Zahlen und Statistiken rund um das Knie und Knieverletzungen