Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 174 g
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: Medienwissenschaft: Einführungen kompakt
ISBN: 978-3-658-19781-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
Weitere Infos & Material
Einleitung: Kapitalismus und Kultur.- Dekolonisierung und Weltliteratur: Vom globalen Dorf zur planetarischen Medialität.- Globale Städte und lokale Urbanität: Von der afropolitanen Metropole zur Ästhetik des Überflusses.- Transnationale Strömungen und globale Medienlandschaften: Von den Martial Arts zur afrikanischen Appropriation.- Schluss: Zur Frage der Theorie.- Literatur.