Ritzen | Eine Chance für europäische Universitäten | Buch | 978-3-8260-4548-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten

Ritzen

Eine Chance für europäische Universitäten


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8260-4548-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 244 Seiten

ISBN: 978-3-8260-4548-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Im Streben nach einem stärkeren Europa werden europäische Universitäten wirtschaftlich, kulturell und sozial ungenügend eingesetzt. Eine Änderung des Rahmens, in dem europäische Universitäten agieren, ist dringend erforderlich, sollen diese mit wirtschaftlicher Innovation, erhöhtem sozialen Zusammenhalt sowie einer lebhafteren Kulturdynamik dazu beitragen, die Konkurrenzfähigkeit Europas zu verbessern.
Zur Zeit befi nden sich europäische Universitäten in einer ähnlichen Lage wie olympische Bronzemedaillengewinner: stark vertreten in den 200 besten Universitäten der Welt, kaum jedoch in den besten 50. Auch die öffentliche Meinung ist Universitäten gegenüber eher lau, von gelegentlicher Verzükkung und häufi ger Kritik an ihrem elitären Image bis hin zu geradezu zynischen Äußerungen über die „Verschwendung von Steuergeldern.“

Im weltweiten Konkurrenzkampf gegen ein starkes amerikanisches Hochschulsystem, auf dem Fuß gefolgt von Neuankömmlingen wie China und Indien, muss Europa versuchen, nach dem Gold zu greifen. Die Verschiebung des demographischen Gleichgewichts der Welt – wobei dem praktisch gleichbleibenden Strom Hochschulabsolventen aus dem entwickelten Westen eine möglicherweise schnell zunehmende Zahl Absolventen aus Entwicklungsländern gegenüber steht – stellt für europäische Universitäten gleichzeitig neue Bedrohungen und neue Chancen dar.

Ritzen Eine Chance für europäische Universitäten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jo Ritzen, seit 2003 Rektor an der Universität Maastricht, war ehedem als Vizepräsident der Weltbank in der Abteilung Entwicklungsökonomie und als niederländischer Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft wirksam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.