Ritter | Medien und Demokratisierung in Kambodscha | Buch | 978-3-86596-178-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 400 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Internationale und Interkulturelle Kommunikation

Ritter

Medien und Demokratisierung in Kambodscha

Buch, Deutsch, Band 5, 400 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 686 g

Reihe: Internationale und Interkulturelle Kommunikation

ISBN: 978-3-86596-178-5
Verlag: Frank und Timme GmbH


Mit den ersten freien Wahlen im Jahr 1993 trat Kambodscha nach Jahren der Unterdrückung und des Krieges ein schwieriges Erbe an. Mitte der 90er Jahre vollzogen sich gleichzeitig drei Prozesse: die Friedenskonsolidierung, die Industrialisierung und die Demokratisierung. Welche Rolle Massenmedien bei diesen Entwicklungen einnehmen, ob sie diese hemmen oder beflügeln, ob Medien in ihrer Arbeit behindert oder ihnen freien Lauf gelassen wird, dies zeigt die vorliegende Analyse anhand des kambodschanischen Beispiels. Kambodscha entpuppt sich hierbei als komplexer Sonderfall, der aufgrund der zeitlich parallel ablaufenden Prozesse aufschlussreiche Ergebnisse erwarten lässt.
Ritter Medien und Demokratisierung in Kambodscha jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Ritter war von 2006 bis 2008 an der Universität Erfurt als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich „Internationale Kommunikation“ tätig. Forschungsschwerpunkte bildeten die Mediensysteme Asiens. Das Projekt „Medien und Demokratisierung in Kambodscha“ der Thüringisch- Kambodschanischen Gesellschaft e.V. (TKG) ermöglichte mehrere Forschungsaufenthalte in Phnom Penh. Seit 2008 arbeitet Martin Ritter als Referent für Bürgerrundfunk, Lokalfernsehen und Medienstandort bei der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.