Ritter | Die Entwicklung der Geschichtswissenschaft an den führenden Werken betrachtet | Buch | 978-3-487-12089-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 461 Seiten

Reihe: Bewahrte Kultur

Ritter

Die Entwicklung der Geschichtswissenschaft an den führenden Werken betrachtet

Buch, Deutsch, 461 Seiten

Reihe: Bewahrte Kultur

ISBN: 978-3-487-12089-8
Verlag: Olms


Der Bonner Historiker Moritz Ritter (1840-1923) hat sich mit bedeutenden Werken zur Geschichte der frühen Neuzeit und zahlreichen Abhandlungen, die besonders in der Historischen Zeitschrift erschienen sind, einen Namen gemacht. Aus Vorlesungen zum Thema "Historik" ist das vorliegende, fesselnd geschriebene Alterswerk entstanden. Ritter beginnt sein Werk nach einer allgemeinen Einleitung mit der griechischen und römischen Ge-schichtsschreibung, wobei er insbesondere Thukydides und Polybios sowie die aristotelische Politik würdigt. Bei der christlich-mittelalterlichen Geschichtsschreibung behandelt Ritter vor allem Augustinus und Otto von Freising. Beim Zeitalter des Humanismus, der Reformation und Gegenreformation stellt Ritter mehrere Autoren vor, besonders aber widmet er ein ausführliches Kapitel Machiavelli. Reichhaltig ist das 18. Jahrhundert mit Montesquieu, Voltaire, Adam Smith, Herder, Justus Möser und Edward Gibbon vertreten. Zum 19. Jahrhundert finden sich Niebuhr, Pertz, Eichhorn, Lorenz, Stein, Ranke, Jakob Burckhardt und Lamprecht.
Ritter Die Entwicklung der Geschichtswissenschaft an den führenden Werken betrachtet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.