Risthaus | Unterschreiben | Buch | 978-3-7705-6635-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 855 g

Reihe: Literatur und Recht

Risthaus

Unterschreiben

Zur Geschichte und Theorie literarischer Eigenhändigkeit

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 855 g

Reihe: Literatur und Recht

ISBN: 978-3-7705-6635-8
Verlag: Brill I Fink


Mit dem eigenhändigen Unterschreiben geht es zu Ende. Zunehmend übernehmen digitale Signaturen ihre Rolle. Was aber wird überhaupt die individuell-eigenhändige Unterschrift gewesen sein? Die materiale Form, in der Unterschriften heute gegeben werden, ist nicht kontingent, sondern Ergebnis komplexer historischer Transformationen. Unterschreiben ist deshalb nur vorderhand ein einfacher Schreibakt, was bereits daran zu erkennen ist, dass selbst berühmte Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Walter Benjamin oder Jacques Derrida sich an ihr abarbeiten und zwar nicht allein in der Theorie: Sie unterschreiben selbst, zum Teil unter Pseudonym oder als Gott Dionysos. Zentraler Ort, an dem der komplexe Rechtsakt des Unterschreibens verhandelt wird, ist die Literatur. Wer den Geschichten zwischen Literatur und Recht folgt, kann lernen, Unterschriften zu lesen und begreifen, dass sie auch im Recht operative Fiktionen sind.
Risthaus Unterschreiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Risthaus ist Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediengeschichte an der FernUniversität in Hagen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.