in den Zeichnungen von Lodovico Ottavio Burnacini (1636-1707)
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm
ISBN: 978-3-99012-614-1
Verlag: Hollitzer
Die ‚Grotesken‘ und die Commedia dell’arte-Entwürfe von Lodovico Ottavio Burnacini gehören zu den interessantesten Zeichnungen dieses Theateringenieurs, der ab 1651 bis zu seinem Tode im Jahre 1707 im Dienste des Wiener Kaiserhofes stand. Es vermischen
sich darin höllische Visionen mit Straßenszenen und den bunten Farben des Faschings; ein Wagen aus allerlei Verzehrbarem, ephemere Hofküchen und Jagdtrophäen wecken Gelüste nach Speis und Trank; Männer treten auch als Frauen, Kinder als
Erwachsene und Zwerge als Riesen auf; Gesichtszüge werden minutiös studiert, um sie dann durch Masken zu verfremden; das Augenmerk gilt ganz und gar der Verformung, der Narrheit, der Verballhornung der Wirklichkeit – ein wahrer Siegeszug der Fantasie! Mit Schwerpunkt auf die Ikonografie rückt dieser umfassende Band Burnacinis OEuvre im Bestand des Theatermuseums
in Wien in ein neues Licht und offenbart dessen Bedeutung für ein Verständnis der Feste und der italienischen Commedia dell’arte
im barocken Europa. Seine Figuren führen in eine faszinierende Welt, die zuweilen unerwartet vertraut scheint.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zum Geleit // Thomas Trabitsch
Groteske Komödie – Einführung // Rudi Risatti
Die Commedia dell’arte – ein europäisches Phänomen // Siro Ferrone
Die Burnacini, eine Dynastie von Theateringenieuren.
Neue Entdeckungen zu ihrer Herkunft // Samantha Santi o De Santi
Lodovico Ottavio Burnacini und die Commedia dell’arte am Wiener Hof // Andrea Sommer-Mathis
Woher diese Farbenpracht? Eine Pigmentanalyse von Ludovico Ottavio Burnacinis Farben im historischen Kontext und Vergleich // Nadja Pohn
Das Gedächtnis der Papiere. Erste Anmerkungen über Papier und Wasserzeichen der Blätter von Burnacini // Emanuel Wenger
Experimente zum Verhältnis zwischen Kostüm und grotesker
Körperlichkeit bei Burnacini // Claudia Contin Arlecchino
Katalog
Claudia Contin Arlecchino und Rudi Risatti
Unter Mitwirkung von Luca Fantinutti und Andrea Sommer-Mathis
1 Burnacinis Versuchungen
2 Straßenszenen
3 Der Faschingswagen und die Masken der Commedia dell'arte
4 Im Schlaraffenland: Jagd und Kochkunst
5 Von Männern gespielte Frauenfiguren
6 Masken von Zwergen und Kindern
7 Physiognomik und Masken
8 Lob der Torheit
9 Masken der Zukunft
Anhang
Wasserzeichen im gesamten Corpus der Handzeichnungen von Lodovico Ottavio Burnacini
Biografien der Autorinnen und Autoren
Bibliografie
Impressum