E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook
Rippl / Seipel Methoden kulturvergleichender Sozialforschung
3. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38157-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-38157-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Kulturvergleich erlangt im Zuge der Globalisierung und Internationalisierung vieler Lebensbereiche eine zunehmende Bedeutung. Deutschsprachige Lehrbücher zu diesem Thema gibt es jedoch kaum. Diese Lücke schließt das vorliegende Buch. Das Ziel des Bandes ist es, eine praxisorientierte Einführung in die Methoden kulturvergleichender Forschung vorzulegen. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten und Grenzen kulturvergleichender Surveyforschung behandelt. Das Buch bietet eine solide Basis für einen kritischen Umgang mit kulturvergleichenden Studien, es vermittelt aber auch grundlegende Kenntnisse für die eigene Durchführung kulturvergleichender Forschung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Why culture matters.- Methodologische Debatten.- Ziele und Ablauf kulturvergleichender Studien.- Auswahlverfahren.- Fragebogenentwicklung.- Die Erfassung sozialer Kontexte.- Analysemöglichkeiten.- Möglichkeiten und Grenzen des Kulturvergleichs.