Rink / Reichgardt | Die Vegane Sportlerküche | Buch | 978-3-944386-98-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 216 mm x 220 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: ulp enjoy

Rink / Reichgardt

Die Vegane Sportlerküche

Über 50 vollwertige und unkomplizierte Rezepte für Höchstleistungen
Erste Auflage
ISBN: 978-3-944386-98-0
Verlag: ULPbike Verlag

Über 50 vollwertige und unkomplizierte Rezepte für Höchstleistungen

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 216 mm x 220 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: ulp enjoy

ISBN: 978-3-944386-98-0
Verlag: ULPbike Verlag


Kaum eine Ernährungsform ist mit so vielen Vorurteilen behaftet wie der Veganismus. Bei veganer Ernährung denken immer noch viele Menschen an faden Tofu, Proteinmangel und Verzicht. Dabei stellt die Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung einen enormen Zugewinn an pflanzlichen Nährstoffbomben dar. Dies können sich insbesondere sportbegeisterte Menschen mit erhöhtem Nährstoffbedarf zunutze machen.

In diesem Buch möchten wir euch mit der veganen Sporternährung vertraut machen und euch zeigen, dass eine gut geplante, pflanzliche Sporternährung einer omnivoren Sporternährung in nichts nachsteht. Auf über 144 Seiten stellen wir 57 vollwertige und unkomplizierte Rezepte vor, die euch zeigen sollen, dass auch sportlich aktive Menschen ihren Nährstoffbedarf mit einer veganen Ernährung decken und dabei auch noch ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit steigern können. Viele der Rezepte sind schnell und einfach vorbereitet, sodass sich diese auch neben Arbeit und Training in den Alltag integrieren lassen.

Rink / Reichgardt Die Vegane Sportlerküche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geeignet ab ca. 15 Jahren.

Weitere Infos & Material


Rink, Anna
Anna Rink ist in Heidelberg geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Studium Biomedizinische Wissenschaften in Maastricht zog sie nach München. Als begeisterte Sportlerin boten ihr die Alpen täglich neue Herausforderungen – ob zu Fuß, auf dem Rad, an der Wand oder im Schnee. Seit 2017 arbeitet sie bei ULPtours als Projektmanagerin und Autorin und führt als Mountainbikeguide mit großer Leidenschaft begeisterte Radler über die Alpen. Sie lebt seit vier Jahren vegan und erlebt auf ihren Touren, wie schwierig es ist, in Hotels, Restaurants und auf Hütten ein interessantes, landestypisches, veganes Gericht zu bekommen. Durch die Sehnsucht nach alpentypischen Gerichten hat sie ihre Lieblingsgerichte zu Hause rein pflanzlich nachgekocht. Entstanden ist eine moderne, zeitgemäße und gesunde Alpenküche, die selbst ihren nicht veganen Freundeskreis überzeugt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.