Rink / Israel / Matzerath | Dingen, Tagen und Beraten | Buch | 978-3-7995-8469-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 172 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studien und Schriften zur Geschichte der Sächsischen Landtage

Rink / Israel / Matzerath

Dingen, Tagen und Beraten

Politische Partizipation im obersächsisch-meißnischen Raum bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 10, 172 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studien und Schriften zur Geschichte der Sächsischen Landtage

ISBN: 978-3-7995-8469-2
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Bereits Ende des 12. Jahrhunderts fanden im obersächsisch-meißnischen Raum 'placita provincialia' statt. Solche Landdinge sind frühe Zeugen dafür, dass einflussreiche Akteure des politisch-gesellschaftlichen Gefüges gemeinsam berieten. So entstanden Zentralorte für den sozialen und kommunikativen Austausch, dessen Teilnehmerkreis als variabel charakterisiert werden kann. Die Verzahnung zwischen den Fürsten und Bewohnern ihrer Herrschaftsbereiche nahm Ende des 14. Jahrhunderts auch durch die Erhebung außerordentlicher Steuern (sog. Beden) zu. Im Gegenzug zu diesen Einnahmen machten die Herrscher den Vertretern der sich formierenden Stände Zugeständnisse, was den kommunikativen Austausch unter ihnen und mit den Landesherren beförderte. Die vorliegende Arbeit untersucht politische Partizipation in den wettinischen Landen des Spätmittelalters. Neben verschiedenen Versammlungsarten wie Landdingen und Bedeverhandlungen werden weitere Formen von Mitbestimmung gesellschaftlicher Gruppen betrachtet.
Rink / Israel / Matzerath Dingen, Tagen und Beraten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rink, Roberto
Roberto Rink, Studium der Fächer Geschichte und Germanistik an der Technischen Universität Dresden; Bachelor of Arts 2012, Master of Arts 2015; 201620 Dissertation zur Politischen Partizipation in den wettinischen Landen vom 12. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts im Rahmen des Graduiertenkollegs Geschichte der sächsischen Landtage an der TU Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.