Ringelnatz | Trostworte an einen Luftkranken | Buch | 978-3-9822910-7-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 36 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Hibana Klassiker

Ringelnatz

Trostworte an einen Luftkranken

Fluggedichte und -gedanken. Gedichte von Joachim Ringelnatz.
Buchhandelsausgabe in 2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-9822910-7-9
Verlag: Edition Hibana

Fluggedichte und -gedanken. Gedichte von Joachim Ringelnatz.

Buch, Deutsch, Band 1, 36 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Hibana Klassiker

ISBN: 978-3-9822910-7-9
Verlag: Edition Hibana


Mit diesem fein illustrierten, bibliophil gemachten Bändchen zeigt die Edition Hibana den großen Joachim Ringelnatz als Verehrer und augenzwinkernden Spötter des Flugwesens. Ob es nun eine abenteuerliche Ballonfahrt, eine Fliege im Flugzeug, eine abenteuerlustige Freundin am Seil in höchsten Lüften ist – Ringelnatz findet immer einen geistreichen Reim auf Ungereimtes. Und es erweist sich, dass seine Gedanken zu menschlichen Flugabenteuern auch beinah 100 Jahre nach ihrem Entstehen nichts an Witz und Gültigkeit verloren haben. Im Gegenteil: Lest diese Texte, wenn ihr flugkrank oder Vielflieger seid, wenn ihr einen Fesselballon besitzt oder einen Zeppelin.

Damit das Lächeln nicht endet, sind Ringelnatzens grundheitere Zeilen mit kongenialen, farbigen Zeichnungen von Florian L. Arnold garniert, die ihrerseits augenzwinkernd ihre Referenz an den Meister des heiteren Gedichts erweisen.

„Wenn du so leicht in den Lüften kreist,
Ein wenig wippst und ein wenig dich wiegst,
Fehlt nur noch, daß du trillerst und singst
Wie ein Vogel im erdfernen Glück.
Ach dann scheint uns: Am liebsten gingst
Du gar nicht wieder zum Boden zurück.
Um Gottes willen, du Loser, entrinn nicht
Der Erde, die doch menschlich dich schuf.“
Joachim Ringelnatz

Ringelnatz Trostworte an einen Luftkranken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arnold, Siegfried C.
Siegfried C. Arnold wurde 1945 in Gerolzhofen (Franken) geboren und ist Komponist, Musiker und Autor. Arnold schrieb zahlreiche weltliche und geistige Vokalwerke, daneben einen umfangreichen Bestand von kabarettistischen Liedern im Stil Georg Kreislers. Mit "Duett ist ein Geräusch zu Zweit" legt er bereits seinen dritten Band mit humoristischen Texten vor. Ob es nun philosophierende Steine, verliebte Mücken oder die goldene Hochzeit eines Mottenpaars ist - Arnolds witzige Gedichte erinnern oftmals an Heinz Erhardt, teilen mit diesem den Wort- und Fabulierwitz sowie den Blick auf die kleinen Dinge. Aber Arnold kann es auch mit schwarzem Humor. Vier Kabarettlieder, darunter die "U-Bahn-Mörderin" oder die "Ballade vom Fressen", sind in diesem von Eva Muggenthaler bebilderten Band enthalten.

Arnold schrieb neben hunderten von Gedichten auch zahlreiche - zumeist noch unveröffentlichte - Erzählungen, zwei Theaterstücke, ein Oratorium und zahlreiche kammermusikalische Werke. Der Autor sagt von sich, er führe "ein ziemlich normales Leben".

Ringelnatz, Joachim
Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher; † 17. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Er war bekannt zur Zeit der Weimarer Republik und zählte Schauspieler wie Asta Nielsen und Paul Wegener zu seinen engen Freunden und Weggefährten. Sein teils skurril, expressionistisch, witzig und geistreich geprägtes Werk ist stilprägend für eine ganze Reihe von Kabarettisten und humoristischen Schriftstellern. Als Maler entdeckt man ihn heute wieder neu. Er widmete sich intensiv der Malerei, vor allem der in Aquarell- und Deckfarben. 1923 hatte er seine erste erfolgreiche Auktion in der Galerie Flechtheim, geleitet von Carl Einstein.

Arnold, Florian L.
Florian L. Arnold, geboren 1977, ist Schriftsteller, Buchgestalter, Zeichner und Verleger der "Edition Hibana". Er hat für die Edition Hibana zahlreiche Klassiker-Ausgaben, etwa zu Franz Kafka und Voltaire, gestaltet. Für zahlreiche Verlage hat er die Buchgestaltung übernommen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.