Ring | Architektur in Oberösterreich | Buch | 978-3-7025-0478-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 400 g

Ring

Architektur in Oberösterreich

seit 1980

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-7025-0478-6
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg


Oberösterreich gilt als Land des Heimatstils – es hat aber auch bemerkenswerte neue Architektur zu bieten Das Land Oberösterreich gilt als dynamischer Wirtschaftsstandort. In seinen kulturellen Ambitionen scheint es jedoch eher der Vergangenheit zugewandt. Dieses Bild vermag der Band „Architektur in Oberösterreich seit 1980“ nachhaltig zu relativieren. Romana Rings Bestandsaufnahme, die dort einsetzt, wo Friedrich Achleitners Standardwerk „Architektur des 20. Jahrhunderts“ endet, versammelt eine erstaunliche Fülle interessanter, nicht selten international wahrgenommener Bauten wie z. B. das Seebad Häupl in Attersee (Luger/Maul), die Kirche in Steyr/Resthof (Riepl/Riepl) oder das Lentos Kunstmuseum der Stadt Linz (Weber+Hofer AG). Nach Regionen geordnet, mit Übersichtskarten und zahlreichen Fotos ausgestattet, erschließt der Band eine reizvolle Architekturlandschaft jenseits der Ballungsräume.
Ring Architektur in Oberösterreich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Romana Ring geboren 1959 in Wien, 1978–85 Studium der Architektur an der TU Wien sowie Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste, 1984–92 Mitarbeit bei Hermann Czech und bei Walter Michl/Walter Zschokke in Wien. Seit 1992 eigenes Atelier in Wien, ab 1993 in Linz. 1994–2000 Assistentin an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz, zahlreiche Beiträge über Architektur in verschiedenen Medien, Journalismuspreis der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Oberösterreich und Salzburg 1998. Oberösterreichischer Holzbaupreis 2003 (Auszeichnung in der Sparte gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten) und Oberösterreichischer Landeskulturpreis 2003.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.