Rinderle | Grundlinien einer globalen Ethik | Buch | 978-3-476-05787-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 478 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 733 g

Rinderle

Grundlinien einer globalen Ethik

Gerechtigkeit, Politik und Kultur im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 478 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 733 g

ISBN: 978-3-476-05787-7
Verlag: J.B. Metzler


Die Globalisierung stellt die Ethik vor ganz neue Herausforderungen: Einerseits sind alle Menschen in bestimmten Hinsichten gleich und zunehmend voneinander abhängig; andererseits fühlen sie sich aber verschiedenen politischen und kulturellen Gemeinschaften zugehörig. Aber wie sollen wir dann auf gerechte Art und Weise das Zusammenleben der Menschen auf unserem Planeten gestalten? Die Idee eines kosmopolitischen Suffizientarismus kann darauf eine Antwort geben, die kein Mensch mit guten Gründen zurückweisen kann: Alle Menschen – welcher Gemeinschaft oder Generation sie auch immer angehören – sollen mindestens genug für ihr Leben haben. Die globale und intergenerationelle Gerechtigkeit macht also nicht an den Grenzen von Gemeinschaften halt, denn alle Menschen teilen bestimmte Grundbedürfnisse. Sie verlangt aber keine vollständige Gleichstellung aller Menschen, denn damit würde man sowohl die politische Selbstbestimmung von Gemeinschaften als auch die globale Diversität von Kulturen inFrage stellen.
Rinderle Grundlinien einer globalen Ethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was ist und was will eine globale Ethik?.- I. Ethische Grundlagen.- II. Felder der globalen Gerechtigkeit.- III. Politik, Kultur und Geschichte.- Literatur.


Dr. Peter Rinderle ist Privatdozent an der Universität Tübingen, Freiberuflicher Publizist und Dozent.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.