Rinck | Istanbul TR 34; | Buch | 978-3-96070-026-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 309 mm, Gewicht: 939 g

Rinck

Istanbul TR 34;

2016/17
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96070-026-5
Verlag: Hartmann Books

2016/17

Buch, Englisch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 309 mm, Gewicht: 939 g

ISBN: 978-3-96070-026-5
Verlag: Hartmann Books


(Please scroll down for english version)

Istanbul – die alte, die moderne, die zukünftige Stadt, die Stadt der Gegensätze, geprägt durch die brutale Dynamik religiöser, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Transformationsprozesse. Wie keine andere Metropole versinnbildlicht Istanbul die großen Themen unserer Zeit. Die Fotografien von Maria Sewcz sind eine faszinierende bildanalytische Interpretationen dieses sich vor unseren Augen abspielenden Ereignisses – Schnitte durch Raum und Zeit zwischen Europa, Balkan, Nahem und Fernem Osten.
Ihre Bildpaare fixieren die Stadt in der Konfrontation von Lebensgier und Argwohn, dem quirligen Durcheinander der Strukturen, der Nachbarschaft von Ruinen und in den Himmel strebender Betonburgen, Ramsch und Reichtum, Religion und Laizismus. Ihre Bilder sind ausdrucksstarke Zeugnisse dieser rohen Energie, die fasziniert und zugleich abschreckt.
Der Text von Monika Rinck ist die poetisch-deutende und zugleich eigenständig-erzählerische Begleitung der Bildwelten von Maria Sewcz.

––
Istanbul is a city that is ancient, modern, and of the future, a city of contrasts that was formed by the brutal dynamics of religious, political, economic, and social processes of transformation. Like no other metropolis Istanbul epitomizes the major issues of our era. Maria Sewcz’s photographs give a fascinating analytical interpretation of this development that is taking place before our very eyes, providing a cross section of space and time between Europe, the Balkans, and the Middle and Far East.
The pairs of images in this book present the city in confrontation with itself: joie de vivre and suspicion, the lively chaos of structures, the proximity of ancient ruins to concrete high-rises, rags and riches, and religion and secularism. Her photographs are an expression of a raw energy that is as fascinating as it is frightening.
The pictorial world of Maria Sewcz is complimented by a poetic interpretation by Monika Rinck, which is an independent narrative text in itself.

Rinck Istanbul TR 34; jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sewcz, Maria
weitere Autoren | further authors: Monika Rinck



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.