Riezler / Erdmann | Tagebücher, Aufsätze, Dokumente | Buch | 978-3-525-35817-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 766 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 238 mm, Gewicht: 1254 g

Riezler / Erdmann

Tagebücher, Aufsätze, Dokumente

Buch, Deutsch, 766 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 238 mm, Gewicht: 1254 g

ISBN: 978-3-525-35817-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Tagebücher und Kriegsschriften Kurt Riezlers aus den Jahren 1910–1919 sind eine zentrale Quelle zur politischen Geschichte des späten Kaiserreichs und des Ersten Weltkriegs. Zitate aus den Riezler-Tagebüchern sind heute in jedem Geschichtsbuch zu finden, das diese Epoche behandelt. Die Veröffentlichung dieser Quelle durch Karl Dietrich Erdmann, die erstmals 1972 erschien, hat wissenschaftlich in vielerlei Hinsicht Maßstäbe gesetzt. Und doch wurde sie wie keine andere historische Edition zum Gegenstand einer jahrelang mit großer Erbitterung geführten sachlichen wie persönlichen Auseinandersetzung. Der heftige Streit um das 'Staatsgeheimnis' der Tagebücher (Fritz Fischer) beschäftigte über die enge Fachwelt hinaus auch die Massenmedien und wurde zum Synonym für einen Skandal in der historischen Zunft.
Riezler / Erdmann Tagebücher, Aufsätze, Dokumente jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


The diaries and war manuscripts from 1910-1919 of Kurt Riezler are an integral source of political history of the last years of the empire and the first World War. The fierce arguments concerning the 'state secret' of the diaries (Fritz Fischer) became relevant in the profession and also to the public informed by mass media – a scandal in the historic profession!Publisher and editor publish the edition unchanged, supplemented with an introduction by Holger Afflerbach.>

Hrsg. und eingel. von Karl Dietrich Erdmann, Einleitung zur Neuausgabe von Holger Afflerbach


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.