Buch, Deutsch, 163 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g
Buch, Deutsch, 163 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g
Reihe: Berichte aus der Verfahrenstechnik
ISBN: 978-3-8440-2302-2
Verlag: Shaker
Im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte, großtechnische Untersuchungen an drei unterschiedlichen Kraftwerksblöcken in Deutschland und den USA dienen zur Erforschung von drei kombinierten Verfahrensschritten. Diese Schritte sind die Quecksilberoxidation durch Zugabe von Bromidsalzlösungen zur Feuerung, die Sorption von Quecksilber in der Entschwefelungsanlage sowie die Desorption von Quecksilber in Suspensionen. Die Wechselwirkungen zwischen den vorhandenen sowie den hier erprobten neuen Prozessen wird erstmals experimentell im Labor, Technikum sowie in drei Großanlagen untersucht. Eine Abhandlung der zahlreichen hier simultan relevanten chemischen und physikalischen Mechanismen bietet die Basis der Arbeit.
Die Versuchsergebnisse werden im Zusammenhang mit einigen weiteren, während der Versuche als hochgradig relevant erachteten und zum Teil erstmals getätigten Beobachtungen analysiert und schließlich im Zusammenhang mit den erprobten Verfahren diskutiert.