Riescher | Spannungsfelder der Politischen Theorie | Buch | 978-3-17-022230-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Brennpunkt Politik

Riescher

Spannungsfelder der Politischen Theorie

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Brennpunkt Politik

ISBN: 978-3-17-022230-4
Verlag: Kohlhammer


Begriffe der Politikwissenschaft nehmen in Forschung und Lehre einen sehr breiten Raum ein, die genaue Kenntnis der mit bestimmten Schlagworten verbundenen Konzepte, Theorien und Methoden ist für Studierende der Politikwissenschaft unabdingbar. In diesem Buch werden wichtige, in der Politischen Theorie zusammengehörige Begriffspaare wie z. B. Gerechtigkeit und Gleichheit, Freiheit und Sicherheit, Macht und Gewalt vorgestellt, in ihren zeitgeschichtlichen Entwicklungslinien beschrieben, querschnittartig vertieft und kritisch diskutiert. Studierende und Interessierte erhalten so ein Nachschlagewerk, das in kurzen Artikeln die wesentlichen Felder der politischen Theorie beschreibt, erläutert und erklärt.
Riescher Spannungsfelder der Politischen Theorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften, an Politik Interessierte.

Weitere Infos & Material


Gisela Riescher ist Professorin für Politische Theorie am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.