Mit Fallstudien von Amazon, Dell, Eddie Bauer und Otto sowie Konzepten von Boston Consulting, Elephant Seven, Grey, IFM, Scholz & Friends und Unykat
Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 508 g
ISBN: 978-3-409-18993-4
Verlag: Gabler Verlag
Dieses Buch zeigt, wie die Umsetzung in der Praxis funktionieren kann und beschreibt anhand von Fallbeispielen die notwendigen Instrumente sowie Methoden der Erfolgskontrolle und der Markensteuerung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A Grundlagen des E-Branding.- Strategische Optionen im E-Branding.- Grundlegende Herausforderungen im E-Branding.- Rechtliche Probleme des Medien-Branding.- B Strategien und Konzepte des E-Branding.- Von E-Branding zu ONE-Branding.- DOT COM JUNGLE — brand or die.- Namefinding für E-Brands.- Wie bringt man neuen Schwung in die E-Commerce-Evolution? Morphologische Markt- und Medienforschung zu Internetnutzung und Online-Kaufverhalten.- Digital Brand Management: Erfolgreiches Markenmanagement im Internet-Zeitalter.- Was ist E-Branding? Erkenntnisse zur Markenführung im Internet.- C Case Studies zum E-Branding.- Die Marke Otto — Branding und E-Branding.- Amazon: Markenaufbau im Internet.- The Development of eddiebauer.com: “learn as we go”.- Die Dell-Strategie online und offline.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.