E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Reihe: Modellbau
Schritt für Schritt zum perfekten Flugvergnügen
E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Reihe: Modellbau
ISBN: 978-3-645-25027-6
Verlag: Franzis
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Vorwort;5
3;Inhaltsverzeichnis;7
4;1 Grundlagen;11
4.1;1.1 Rotorblätter;11
4.2;1.2 Taumelscheibe;12
4.3;1.3 Paddelstange;13
4.4;1.4 Servo;13
4.5;1.5 Kreisel;14
4.6;1.6 Steuerbegriffe;16
4.7;1.7 Pitch-Funktion;16
4.8;1.8 Nick-Funktion;16
4.9;1.9 Roll-Funktion;16
5;2 RC-Helikopter tunen;17
5.1;2.1 Der richtige Sender;17
6;3 Servos einstellen;19
6.1;3.1 Gas-Servo-Einstellung bei Elektrohelikoptern;20
6.2;3.2 Alle Servos in Mittelstellung?;21
6.3;3.3 Längenanpassung;21
6.4;3.4 Einstellen ohne Montageanleitung;27
7;4 Taumelscheibe einstellen;29
7.1;4.1 Servoauslenkung kontrollieren;29
7.2;4.2 Servo umpolen;29
7.3;4.3 Taumelscheibe einrichten;30
7.4;4.4 Einrichten bei einfachen Modellen;34
8;5 Taumelscheibenwege begrenzen;35
8.1;5.1 Taumelscheibenwege überprüfen;36
8.2;5.2 Programmierbare Fernsteuerungen;36
9;6 Taumelscheibenlauf programmieren;39
9.1;6.1 Steuerkurve verschieben;39
9.2;6.2 Kurve programmieren;39
10;7 Rotorblätter ausrichten;43
10.1;7.1 Rotorblätter einstellen;45
10.2;7.2 Pitch-Kurve einstellen;49
11;8 Rotorblättergleichlauf einstellen;51
11.1;8.1 Rotorblättergleichlaufprüfen;51
11.2;8.2 Rotorblättergleichlauf einstellen;52
11.3;8.3 Rotorblättergleichlauf bei kleinen Helikoptern;54
12;9 Paddelstange einstellen;57
12.1;9.1 Paddelstange einstellen;57
12.2;9.2 Paddelstange beim Koaxialhubschrauber;63
13;10 Heck einstellen;65
13.1;10.1 Heckrotorgestänge tunen;65
13.2;10.2 Heckrotorausrichtung;66
13.3;10.3 Heckrotor umpolen;69
13.4;10.4 Pitch-Verstellung prüfen;71
13.5;10.5 Elektronische Heckrotoreinstellung;71
13.6;10.6 Kreisel der Mittelklasse;76
13.7;10.7 Einfache Kreisel;77
14;11 Alle Funktionen überprüfen;79
14.1;11.1 Pitch-Funktion;79
14.2;11.2 Roll-Funktion;79
14.3;11.3 Nick-Funktion;79
14.4;11.4 Richtungsumkehr programmieren;79
14.5;11.5 Taumelscheibentyp festlegen;83
14.6;11.6 Funktionsprobe;84
14.7;11.7 Fernsteuerungsempfänger prüfen;87
14.8;11.8 Kabelverlegung;88
15;12 Richtungsumkehr für Pitch und Roll;89
15.1;12.1 Richtungsumkehr bei programmierbaren Sendern;89
15.2;12.2 Einfache Sender;89
16;13 Kreiselempfindlichkeit einstellen;93
16.1;13.1 Richtige Kreiselmontage;94
16.2;13.2 Vor dem Start;94
16.3;13.3 Heckfunktion überprüfen;95
16.4;13.4 Gyro einstellen;95
16.5;13.5 Einfache Kreisel;96
17;14 Zahnflankenspiel einstellen;99
17.1;14.1 Zahnflankenspiel feststellen;99
17.2;14.2 Motormontage;99
17.3;14.3 Zahnflankenspiel einstellen;102
17.4;14.4 Schraubsicherung;103
18;15 Gaskurve einstellen;105
18.1;15.1 Gaskurve programmieren;105
18.2;15.2 Besonderheiten von Verbrennerhelikoptern;108
19;16 Vergaser einstellen;109
19.1;16.1 Gas-Servo-Laufrichtung kontrollieren;112
19.2;16.2 Maximale Auslenkung festlegen;112
20;17 Schwerpunkt prüfen;113
20.1;17.1 Schwerpunkt bei Kleinhubschraubern;116
20.2;17.2 Schwerpunktprüfung nach Akkutausch;118
21;18 Hubschrauber in Betrieb nehmen;119
21.1;18.1 Fernsteuerempfänger einbauen;120
21.2;18.2 Funktionsprobe;120
22;19 Abschließender Probeflug;125
22.1;19.1 Verbrennerhelikopter starten;125
22.2;19.2 Erstflug;126