E-Book, Deutsch, 345 Seiten
Reihe: Motor-Klassiker
Herzstücke der großen Autolegenden
E-Book, Deutsch, 345 Seiten
Reihe: Motor-Klassiker
ISBN: 978-3-645-20510-8
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das besondere Interesse von Thomas Riegler galt schon immer allem, was mit Technik und Geschichte zusammenhängt. Seit 1994 schreibt er regelmäßig Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften und hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Motor-Klassiker;1
1.1;Impressum;4
1.2;Inhaltsverzeichnis;5
1.3;Faszinierende Autos und ihre Motoren aus 14 Jahrzehnten;8
1.4;Fascinating Cars and Their Enginesfrom 14 Decades;9
1.5;1886Benz Patent-Motorwagen Nummer 1;10
1.6;1889Daimler Stahlradwagen;14
1.7;1889Benz Dos-à-Dos;18
1.8;1900Mercedes 35 PS;22
1.9;1909Benz 200 PS (Blitzen-Benz);26
1.10;1911Audi Typ C 14/35 PS „Alpensieger”;30
1.11;1914Mercedes-Benz 18/100 Grand-Prix-Rennwagen;34
1.12;1921Peugeot Typ 156;38
1.13;1925Alfa Romeo P2 Gran Premio;42
1.14;1930Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport;46
1.15;1930Mercedes-Benz 770 „Großer Mercedes“;50
1.16;1931Horch 12, Typ 670 Cabriolet;54
1.17;1933BMW 303;58
1.18;1934Mercedes-Benz W25 „Silberpfeil“;62
1.19;Rudolf Caracciola;66
1.20;1935Horch 853 Sport-Cabriolet;70
1.21;1935Alfa Romeo 8C-35;74
1.22;1936Wanderer W25K;78
1.23;1936Mercedes-Benz Diesel Typ 260 D;82
1.24;1937Mercedes Benz W125 „Silberpfeil“;86
1.25;1937Auto Union Typ C Rekordwagen;90
1.26;Bernd Rosemeyer;94
1.27;1938Audi 920;98
1.28;1939Auto Union „Silberpfeil“ Typ D;102
1.29;1939DKW F8;106
1.30;1939Citroen TPV;110
1.31;1941Willys MB;114
1.32;1948Porsche 356;118
1.33;1949Citroen 2CV „Ente“;122
1.34;1950VW Typ 2 T1;126
1.35;1955BMW Isetta;130
1.36;1956Volvo Amazon;134
1.37;1957Chevrolet Bel Air;138
1.38;1960Dodge Dart;142
1.39;1960VW Käfer 1200;146
1.40;1961Renault 4;150
1.41;1961BMW 1500;154
1.42;1963Mercedes-Benz 600;158
1.43;1963Porsche 911;162
1.44;1964Ford Mustang I;166
1.45;1964Alpine A110;170
1.46;1964Trabant 601;174
1.47;1966Opel Diplomat A;178
1.48;1966Fiat 124 Spider;182
1.49;1966Subaru 1000;186
1.50;1967Chevrolet Camaro Z-28;190
1.51;1967NSU Ro 80;194
1.52;1967Mazda 110 S Cosmo Sport;198
1.53;1967NSU TT;202
1.54;1968Lamborghini Miura S;206
1.55;1971Volvo P1800 ES „Schneewittchensarg“;210
1.56;1972Opel Manta;214
1.57;1973BMW 2002 Turbo;218
1.58;1974Volvo 240;222
1.59;1975Mercedes-Benz 450 SEL 6.9;226
1.60;1976VW Golf I GTI;230
1.61;1978BMW M1;234
1.62;1980Audi Quattro;238
1.63;1983Nissan 300 ZX;242
1.64;1987BMW 750i;246
1.65;1990Honda NSX;250
1.66;1993Lamborghini Diablo VT;254
1.67;1994Alfa Romeo Spider 916;258
1.68;1998Aston Martin Vantage V600;262
1.69;2001Aston Martin V12 Vanquish;266
1.70;2004Mercedes Benz SLK 350;270
1.71;2006BMW Hydrogen 7;274
1.72;2007Fiat 500 TwinAir;278
1.73;2009Toyota Prius III;282
1.74;2011Ferrari 458 Spider;286
1.75;2011VW Up!;290
1.76;2011Audi A6 3.0 TDI V6;294
1.77;2013Bentley Continental GT V8;298
1.78;2013McLaren P1;302
1.79;2013Chevrolet Corvette C7 Z06;306
1.80;2013McLaren 12C;310
1.81;Motoreinbau bei McLaren – die „Hochzeit“;314
1.82;Engine mounting at McLaren –the “marriage”;314
1.83;2015Porsche 911 Carrera S;318
1.84;2015Audi R8 V10 plus;322
1.85;2015Bentley Bentayga;326
1.86;2015Land Rover Defender?110 SW;330
1.87;2015Jaguar XE;334
1.88;2016Chevrolet Camaro;338
1.89;Bildverzeichnis / Photo credits;342