Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: Religionspädagogik innovativ
Teil 1: Haltungen, Wirkungen, Kommunikation
Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 328 g
Reihe: Religionspädagogik innovativ
ISBN: 978-3-17-034958-2
Verlag: Kohlhammer
Auf der Basis einer handlungs- und wirkungsorientierten Religionsdidaktik werden innovative Handlungskonzepte vorgestellt: z.B. unterrichtsvorbereitendes, kooperatives, sprachliches, schriftbasiertes, visuell und audio-visuell basiertes, spielorientiertes, musikbezogenes, freies, wirkungsorientiertes und disziplinunterstützendes Handeln.
Mit diesem Buch entwickeln Lehrkräfte Handlungs- und Wahrnehmungskompetenzen mit Hilfe von präzis dargestellten und direkt umsetzbaren Unterrichtsmethoden. Ein schnelles und situationsangemessenes Handeln in der religionsdidaktischen Praxis eröffnet Denkanstöße, Selbstbesinnungen, Arbeitshinweise, Regeln und praxisnahe Fallbeispiele. Die dargestellten Inhalte werden durch zahlreiche Abbildungen unterstützt.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionspädagogInnen in Studium und Beruf.